zurück

TOP U13/U17: Nachwuchshoffnungen erobern drei Medaillen

Beim TOP-Turnier der Kategorien U13 und U17 am vergangenen Wochenende in Wr. Neudorf haben besonders die jungen NÖTTV-Nachwuchsstars überzeugen können. Während die älteren KollegInnen den Sprung auf das Stockerl verpassten, konnten Louis Fegerl, Jasmin Chue und Paula Schultschik Medaillen erspielen.

 

Die besten U13- und U17-SpielerInnen kämpften am vergangenen Wochenende in Wr. Neudorf um die begehrten Medaillen des alljährlichen TOP-Turniers. © Sellmeister / TTV Wr. Neudorf

Wr. Neudorf war dieses Jahr der Austragungsort für das TOP-Turnier der unter 13- und unter 17-Jährigen. Es standen sich jeweils zehn der besten österreichischen NachwuchsspielerInnen, männlich und weiblich, gegenüber. Der NÖTTV stellte mit elf AthletInnen von insgesamt 40 TeilnehmerInnen das größte Kontingent aller Landesverbände. Die Ausbeute der niederösterreichischen SpielerInnen beläuft sich auf 1x Gold, 1x Silber und 1x Bronze.

Einmal mehr Fegerl junior

Vor der Kulisse der Spielstätte seines aktuellen Vereins Wr. Neudorf durfte Louis Fegerl antreten. Der 10-jährige Turnierfavorit überzeugte dabei nach Maß, dominierte seine KontrahentInnen nach Belieben und holte Gold. Eine Bilanz von 9:0-Siegen bei nur drei verlorenen Sätzen ließ keinen Zweifel darüber aufkommen, dass der Niederösterreicher auch in der höheren U13-Kategorie derzeit kaum zu schlagen ist. Daniel Gschanes und Seung Chen (beide WTTV) durften links und rechts neben Fegerl auf den jeweiligen Siegertreppchen Platz nehmen. Für Fegerl ist es bereits der zweite Saisonsieg bei einem TOP-Turnier nach dem Triumph in der Altersklasse U11 Mitte September dieses Jahres.

Chue und Schultschik machen Medaillensatz komplett

Jasmin Rebecca Chue kam gleichfalls in der Wr. Neudorfer Halle in den Genuss des Heimvorteils. Die Neudorferin musste lediglich gegen die spätere Gewinnerin Sophia Pichler (STTV) eine Niederlage einstecken. Die aktuelle Nr. 3 der nationalen U13w-Rangliste konnte der haushohen Turnierfavoritin jedoch einen Satz abknöpfen und durfte sich in der Endabrechnung über Silber freuen. Mit einem Verhältnis von 7:2 konnte auch Chues U11-NÖTTV-Kollegin Paula Schultschik überzeugen. Dieses Endresultat brachte der Zistersdorferin nicht nur Bronze, sondern auch ein sattes Plus von 60 RC-Punkten auf ihr Punktekonto ein.

 

Louis Fegerl durfte vor Heimpublikum und Papa Stefan (ÖTTV-Sportdirektor, Anm.) den Siegerpokal entgegennehmen. © Sellmeister / TTV Wr. Neudorf

 

Jasmin Rebecca Chue und Paula Schultschik strahlten beim TOP U13/U17 gemeinsam vom Podest. © Sellmeister / TTV Wr. Neudorf

„Blech“ für Kolodziejczyk und Kezai

Nur knapp schrammten Franciszek Kolodziejczyk und Gabriella Kezai an einer Medaille bei den unter 17-Jährigen vorbei. Die beiden Spieler des Ausrichtervereins TTV Wr. Neudorf klassierten sich jeweils auf Platz vier. Die gleiche Bilanz von 6:3, wie jene vom Bronzemedaillengewinner Tobias Hold (STTTV), war letztlich für Kolodziejczyk nicht ausreichend, da der NÖTTV-Spieler im direkten Duell mit dem Steirer eine Niederlage zu Buche stehen hatte. Kezai war mit 5:4-Siegen etwas weiter vom Medaillentrio Panholzer-Lytvyn-Dür entfernt. Die drei Kolleginnen hatten am Ende des zweiten Turniertages allesamt ein Spielverhältnis von 8:1 stehen. Das Satzverhältnis war für die Farbe der Medaillengewinnerinnen schlussendlich ausschlaggebend – die Oberösterreicherin Celine Panholzer hatte dabei die Nase vorn und eroberte Gold.

Ergebnisse (PDF)

Ergebnisse (LINK)

RC-Wertung (LINK)

Der NÖTTV gratuliert allen seinen Schützlingen zur Teilnahme an diesem nationalen Spitzennachwuchsturnier und besonders den MedaillengewinnerInnen!

26.10.2023 13:45

zurück

grafische Ansicht optimiert auf Schriftgröße "normal", Bildschirmeinstellung "normal" (96 dpi) zur alternativen Ansicht grafische Ansicht
Logo TT Bundesliga
ÖTTZ Digital