Zum Hauptinhalt springen
Europameisterschaften  

3:0 gegen die Ukraine für das „WM-Ticket im Nachsitzen“ wichtig

3:0 gegen die Ukraine – Österreichs Herren bewiesen zumindest im ersten Spiel der Trostrunde um maximal Platz 17 der Mannschafts-Europameisterschaften in Zadar/Kroatien wieviel Potenzial in diesem Team steckt. Andreas Levenko gewann 3:1, Robert Gardos und Maciej Kolodziejczyk blieben mit 3:0-Siegen makellos. Nach dem Aus in der Gruppenphase geht es für das ÖTTV-Team um Weltranglisten-Punkte, um die WM 2026 zumindest noch über das Ranking zu erreichen. Österreichs Damen treffen am Donnerstagvormittag (10 Uhr) im Achtelfinale auf Polen.

Erstellt von Miguel Daxner | |   Europameisterschaften
Andreas Levenko. Foto: ETTU

Leises Aufatmen für das Team von Chen Weixing: Beim 3:0 gegen die Ukraine (Nr. 17) legte Andreas Levenko mit einem 3:1-Erfolg über Andrii Grebeniuk stark los, Robert Gardos und Maciej Kolodziejczyk ließen dann Nazar Tretiak beziehungsweise Anton Limonov mit 3:0-Siegen gar keine Chance. Im Platzierungs-Halbfinale geht es am Mittwoch ab 20 Uhr gegen Holland.

Jeder Triumph ist für den Europameister von 2015 nach dem Aus in der Gruppenphase für die Weltrangliste wichtig. Derzeit liegt das Herren-Team auf Platz 20, wird aber durch das Verpassen des Achtelfinales zurückfallen. In der bereinigten Weltrangliste vom November 2025 ist ein Platz in den Top 11 notwendig, um doch noch auf den WM-Zug für London 2026 aufspringen zu können.

ÖTTV-Damen wollen gegen Polen doppelt Revanche nehmen

Mit vier Siegen aus vier Spielen präsentierte sich Sofia Polcanova in der Gruppenphase gegen Schweden (2:3) und Griechenland (3:1) brillant. Am Donnerstagvormittag (10 Uhr) geht es im Achtelfinale gegen Polen. Dabei gilt es die Gedanken an die Vergangenheit abzuhaken: Denn die rot-weiß-rote Auswahl musste zuletzt zwei Niederlagen gegen das Team um Natalia Bajor wegstecken. Bei den European Games 2019 versperrte Polen Österreich mit einem 3:1-Erfolg im Viertelfinale den Weg zu einer Medaille, vier Jahre später gab es im Achtelfinale eine bittere 1:3-Pleite. Dabei hatte sich Polcanova ihre langwierige Hüftverletzung, die auch in diesem Sommer wieder akut geworden war, zugezogen. Teamchef Zhang Jie stellt die Weichen auf „doppelte Revanche“.

WTT Youth Contender: Pichler holt Gruppensieg

Als Gruppensiegerin schaffte Sophia Pichler beim WTT Youth Contender in Podgorica (MNE) den Einzug in die U15-Hauptrunde, wo sie als Nr. 4 gereiht ist. Die Salzburgerin wurde zuvor U17-Neunte und scheiterte auch im U15-Mixed mit dem Tschechen Ondrej Moravek erst im Achtelfinale. Bei den Burschen erreichte Klubkollege Julian Rzihauschek (Nr. 7) den starken fünften Platz im U17-Turnier, verlor aber das erste U19-Match in der Gruppenphase.

Team-EM in Zadar/Kroatien

Herren, Platzierungs-Halbfinale:  
Mittwoch (20 Uhr):
Österreich (Nr. 12) – Niederlande (22)

Herren, Platzierungs-Viertelfinale:  
Österreich (Nr. 12) – Ukraine (17) 3:0

Andreas Levenko – Andrii Grebeniuk 3:1 (10, -6, 7, 9)
Robert Gardos – Nazar Tretiak 3:0 (5, 2, 7)
Maciej Kolodziejczyk – Anton Limonov 3:0 (6, 8, 6)

Herren, Gruppe G:  
Österreich (Nr. 12) – Moldawien (40) 0:3
Österreich (Nr. 12) – Kroatien (7) 1:3
End-Tabelle: 1. Kroatien 4 Punkte/2 Spiele, 2. Moldawien 3/2, 3. Österreich 2/2

Damen, Achtelfinale:  
Donnerstag (10 Uhr): Österreich (Nr. 11) – Polen (6)

Damen, Gruppe 5:  
Dienstag: Österreich (Nr. 11) – Griechenland (20) 3:1

Österreich (Nr. 11) – Schweden (5) 2:3
Endtabelle: 1. Schweden 4 Punkte/2 Spiele, 2. Österreich 3/2, 3. Griechenland 2/2

1. Damen-Bundesliga, Unteres Play-Off

Samstag in Wr. Neudorf (13 bzw. 16 Uhr):
TTG WIENER NEU stadt|dorf – SCHWAB Küchen Tischlerei
TTV Riha Open Wiener Neudorf 1947 2 – SG Altenmarkt/Guntramsdorf
ESV-TT Bruck/Mur – Baden AC
SCO Sprengnetter Bodensdorf 2 – Olympic Wien
SU Spk. Kufstein 2 – Langenzersdorf
TTG WIENER NEU stadt|dorf – Baden AC
TTV Riha Open Wiener Neudorf 1947 2 – SCHWAB Küchen Tischlerei
ESV-TT Bruck/Mur – SG Altenmarkt/Guntramsdorf
TTC Raiba Kirchbichl – Langenzersdorf
SU Spk. Kufstein 2 – Olympic

Sonntag in Wr. Neudorf (9 Uhr):
TTG WIENER NEU stadt|dorf – SG Altenmarkt/Guntramsdorf
TTV Riha Open Wiener Neudorf 1947 2 – Baden AC
ESV-TT Bruck/Mur – SCHWAB Küchen Tischlerei
TTC Raiba Kirchbichl – Olympic
SCO Sprengnetter Bodensdorf 2 – Langenzersdorf

Mannschaftstabelle: 1. Damen-Bundesliga unteres Play-off

Rang

Mannschaft

Sp

S

NnU

N

Sp-V

Sz-V

P

1.

TTG WIENER NEU stadt|dorf 1

2

2

0

0

8

:

4

24

:

22

6

2.

SU Spk. Kufstein 2

2

2

0

0

8

:

5

29

:

26

6

3.

SCHWAB Küchen Tischlerei St. Veit

2

1

1

0

7

:

6

27

:

27

5

4.

ESV-TT Bruck/Mur 1

2

1

0

1

6

:

6

28

:

22

4

5.

TTC Raiba Kirchbichl 1

2

1

0

1

6

:

6

26

:

24

4

6.

SG Altenmarkt/Guntramsdorf 1

2

1

0

1

6

:

6

24

:

25

4

7.

Baden AC 1

2

1

0

1

6

:

7

24

:

23

4

8.

Olympic Wien

1

1

0

0

6

:

0

18

:

1

3

9.

SCO Sprengnetter Bodensdorf 2

2

0

1

1

5

:

8

26

:

31

3

10.

TTV Riha Open Wiener Neudorf 1947 2

2

0

0

2

4

:

8

19

:

27

2

11.

Langenzersdorf 1

1

0

0

1

0

:

6

1

:

18

1

2. Herren-Bundesliga

Samstag (15 Uhr):
SPG Muki Ebensee – USV Indigo Graz
TTC Raiffeisen Kuchl – TTC Gratwein
Naturfreunde Stadlau – SG Wiener Neustadt / Theresienfeld II
SCHWAB Küchen Tischlerei – SG Gumpoldskirchen/Mödling
Oberpullendorf – Wohnpark Alt-Erlaa
KSV HiWay MEWO Kapfenberg 2 – Naturfreunde Stadlau II
UTTC Sparkasse Salzburg 3 – TTC Feldkirchen
SU Sparkasse Kufstein 2 – SV EBE St. Urban

Sonntag (10 Uhr):
SPG Muki Ebensee – TTC Gratwein
TTC Raiffeisen Kuchl – USV Indigo Graz
Naturfreunde Stadlau – SG Gumpoldskirchen/Mödling
SCHWAB Küchen Tischlerei – SG Wiener Neustadt / Theresienfeld II
Oberpullendorf – Naturfreunde Stadlau II
KSV HiWay MEWO Kapfenberg 2 – Wohnpark Alt-Erlaa
UTTC Sparkasse Salzburg 3 – SV EBE St. Urban
SU Sparkasse Kufstein 2 – TTC Feldkirchen

Mannschaftstabelle: 2. Herren-Bundesliga 1. Durchgang

Rang

Mannschaft

Sp

S

U

N

Sp-V

Sz-V

P

1.

SG Wiener Neustadt / Theresienfeld 2

5

5

0

0

30

:

2

92

:

22

15

2.

Naturfreunde Stadlau

5

4

0

1

28

:

14

95

:

58

13

3.

TTC Feldkirchen 1

5

4

0

1

25

:

17

88

:

72

13

4.

SV EBE St. Urban 1

5

3

1

1

27

:

19

98

:

76

12

5.

SPG Muki Ebensee 1

5

3

0

2

23

:

15

88

:

62

11

6.

UTTC Sparkasse Salzburg 3

5

2

2

1

26

:

19

96

:

74

11

7.

KSV HiWay MEWO Kapfenberg 2

5

2

2

1

26

:

20

91

:

71

11

8.

TTC Raiffeisen Kuchl 1

5

2

2

1

22

:

20

80

:

79

11

9.

Wohnpark Alt-Erlaa 1

5

2

1

2

21

:

22

81

:

80

10

10.

TTC Gratwein 1

5

2

0

3

18

:

24

71

:

83

9

11.

USV Indigo Graz 1

5

1

2

2

19

:

26

77

:

95

9

12.

SU Sparkasse Kufstein 2

5

2

0

3

14

:

22

51

:

80

9

13.

SCHWAB Küchen Tischlerei St. Veit

5

1

0

4

17

:

25

65

:

90

7

14.

Oberpullendorf

5

1

0

4

15

:

24

64

:

85

7

15.

SG Gumpoldskirchen/Mödling 1

5

0

2

3

14

:

28

66

:

98

7

16.

Naturfreunde Stadlau 2

5

0

0

5

2

:

30

12

:

90

5

2. Damen-Bundesliga

Samstag in Guntramsdorf (13 bzw. 16 Uhr):
Oberpullendorf – Olympic II
USV Indigo Graz 2 – Kontakt
ESV-TT Bruck/Mur 2 – SG Altenmarkt/Guntramsdorf II
TTC Raiba Kirchbichl 2 – Sandl
SG Landskron/Velden – Großdietmanns St. Veit/G. Zistersdorf
Oberpullendorf – SG Altenmarkt/Guntramsdorf II
USV Indigo Graz 2 – Olympic II
ESV-TT Bruck/Mur 2 – Kontakt
TTC Raiba Kirchbichl 2 – Großdietmanns St. Veit/G. Zistersdorf
Bachmanning – Sandl

Sonntag in Guntramsdorf (9 Uhr):
Oberpullendorf – Kontakt
USV Indigo Graz 2 – SG Altenmarkt/Guntramsdorf II
ESV-TT Bruck/Mur 2 – Olympic II
Bachmanning – Großdietmanns St. Veit/G. Zistersdorf
SG Landskron/Velden – Sandl

Mannschaftstabelle: 2. Damen-Bundesliga

Rang

Mannschaft

Sp

S

NnU

N

Sp-V

Sz-V

P

1.

TTC Raiba Kirchbichl 2

2

2

0

0

9

:

4

31

:

18

6

2.

USV Indigo Graz 2

2

2

0

0

8

:

5

30

:

22

6

3.

Kontakt 1

2

1

1

0

7

:

6

24

:

28

5

4.

SG Landskron/Velden 1

2

1

1

0

7

:

7

28

:

25

5

5.

Olympic 2

2

1

1

0

7

:

7

27

:

25

5

6.

Oberpullendorf 1

2

1

1

0

7

:

7

26

:

25

5

7.

SG Altenmarkt/Guntramsdorf 2

2

1

0

1

6

:

7

25

:

23

4

8.

Sandl 1

1

1

0

0

5

:

1

15

:

6

3

9.

ESV-TT Bruck/Mur 2

2

0

1

1

5

:

8

20

:

29

3

10.

Bachmanning 1

2

0

1

1

4

:

9

17

:

33

3

11.

Großdietmanns - St. Veit/G. - Zistersdorf

1

0

0

1

1

:

5

6

:

15

1

Austria Cup, Damen, Runde 1 in Wr. Neudorf (12 Uhr):
Sonntag: Bruck – Bodensdorf II

Weitere Termine:
17.-19.10. WTT Youth Star Contender in Podgorica (mit Pichler, Fegerl, Rzihauschek)
18./19.10. Bundesliga UPO
21.10. WTT Youth Contender in Dubai
23.-26.10. Bundesliga und Austria Cup und dt. Bundesliga
26.10. ITTF Para Elite Turnier in Yvelines/Frankreich mit Gardos
28.10.-2.11. WTT Champions in Montpellier
29.10. WTT Youth Contender in Kairo (Äg)
31.10. Austria Cup
3.11. WTT Youth Contender in Senec (Slk)
4.-9.11. WTT Champions in Frankfurt
5.11. WTT Contender in Vila Nova/Portugal
7.11. WTT Youth Contender in Lignano (It)
10.11. WTT Feeder in Danzig/Polen
11.11. WTT Youth Contender in Ungarn
11.-16.11. Champions League und Europe Cup in Granada (Sp)
11./12.11. dt. Bundesliga
14.-16.11. Bundesliga und dt. Bundesliga
16.11. Champions League, Achtelfinale: SolexConsult Wr. Neustadt – Montpellier/F. in Wr. Neudorf (18:30)
17.11. WTT Star Contender in Muskat/Oman
20.-25.11. Para-EM in Helsingborg/Swe.
21.11. dt. Bundesliga
23.11. Youth WM in Cluj/Rum. mit Lytvyn
24.11. WTT Feeder in Düsseldorf
26.11. Parkinson WM in Helsingborg/Swe.
29.11. WTT Feeder in Parma
29.-30.11. WIN Turniere in Stockerau und Bruck/Leitha
5.-7.12. Bundesliga
8.12. Allianz Austria Top 12 in Rankweil/Vorarlberg
10.12. WTT Finals in Hongkong
13.12. Top 10 U11 und U15 in Haid (OÖ)
14./15.12. dt. Bundesliga
16.12. Mixed-Team-Match Polen vs. Österreich
16.-21.12. Champions League
20.-22.12. dt. Bundesliga
7.1. WTT Champions in Doha/Katar
13.1. WTT Star Contender in Doha
13.1. Champions League
16.1. Europe Trophy, Phase 1
5.-8.2. Europe Top 16 Cup in Montreux (Sz)
11.2. Champions League Viertelfinale
19.2. WTT Smash in Singapur
10.3. WTT Champions in Chongqing/China
21.-22.3. Staatsmeisterschaften in Horn (NÖ)
24.4. Europe Trophy Grand Finals
28.4.-10.5. Team-WM in London
1.6. WTT Contender in Skopje
9.6. WTT Contender in Zagreb
16.6. WTT Star Contender in Laibach
25.6. US Smash
13.8. Schweden Smash

#tischtennisaustria

Top News

NÖTTV  

Im Rahmen des NÖTTV Weihnachts-Kadertrainingskurses bietet der NÖTTV von 27. bis 30. 12. 2025 einen Nachwuchsbetreuerkurs und Trainerfortbildungen an.

WIN-Turnier  

Während die Mannschafts-Europameisterschaften für Österreich in Zadar/Kroatien anlaufen, ging in Bruck an der Mur & Kapfenberg, die traditionell als…

Turnier  

Starke Leistungen beim 32. Mistelbacher Blitzturnier, das am 10. Oktober 2025 stattfand.