Zum Hauptinhalt springen
Turnier  

5. Nachwuchsliga in Gänserndorf

Am Sonntag, dem 08. Juni 2025, fand in der Stadthalle und im TT-Center Gänserndorf die 5. NÖTTV-Nachwuchsliga statt.

Erstellt von Michael Weber | |   Turnier
Sieger der Gruppe 1 bei der 5. NÖTTV-Nachwuchsliga in Gänserndorf mit Betreuer und NÖTTV-Präsident Eduard Herzog. Foto: Christian Zernpfennig
Sieger der Gruppe 1 bei der 5. NÖTTV-Nachwuchsliga in Gänserndorf mit Veranstalter und NÖTTV-Präsident Eduard Herzog (rechts). Foto: Fotocredit Mattes/UTARS

Das war die 5. Nachwuchsliga 

Auf insgesamt 20 Tischen stellten sich 126 Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Alter von 6 bis 18 Jahren aus zahlreichen landesweiten Vereinen den sportlichen Herausforderungen. In den 18 Leistungsgruppen zu je 7 Teilnehmern wurden jeweils die Plätze ausgespielt. Man konnte in allen Gruppen ein beachtliches Niveau und großen sportlichen Ehrgeiz feststellen.

Es wurde um jeden Punkt gekämpft und selbst die jüngsten Teilnehmerinnen und Teilnehmer zeigten, dass die Nachwuchsliga ein wichtiger Bewerb ist, um im Tischtennissport auch in Zukunft erfolgreiche Spielerinnen und Spieler hervor zu bringen

Die Gruppe 1 konnte Stefan Daubeck (Union Raika Zistersdorf) siegreich abschließen, gefolgt von Laurin Hartmann vom Badener AC-TT und Jano Putz (ATUS Gumpoldskirchen).

Als erfolgreichster Verein konnte sich die Union Wolkersdorf im Medaillenspiegel vor der Union Raika Zistersdorf und dem 1. Wr. Neustädter Sportklub Allround durchsetzen. Die Teilnehmer des UTTC Raiffeisenbank Gänserndorf konnten ebenfalls mit 3 Pokalplätzen erste Erfahrungen im Turniergeschehen sammeln.

Für den UTTC Raiffeisenbank Gänserndorf war es das erste wirklich große Turnier in der neuen Spielstätte.

„Mit der Stadthalle und dem TT-Center in Gänserndorf haben wir im Marchfeld eine perfekte Umgebung, um auch solche großen Turniere ausrichten zu können.

Die zahlreichen Helferinnen und Helfer, die Top-Ausstattung und die Erfahrung vieler erfolgreicher vergangener Veranstaltungen sind die Eckpfeiler, um solche Herausforderungen in dieser Größenordnung perfekt umsetzen zu können“, sagt der Obmann der Sportunion UTARS Gänserndorf und Sektionsleiter des UTTC Raiffeisenbank Gänserndorf, Christian Zernpfennig.

Der UTTC Raiffeisenbank Gänserndorf wie auch der NÖTTV gratulieren allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern sehr herzlich für die hervorragenden Leistungen und den großen Sportsgeist.

Text und Bilder: UTTC Raiffeisenbank Gänserndorf/Fotocredit Mattes/UTARS

Hier sind sämtliche Fotos zur Durchschau verfügbar: 

https://1drv.ms/f/c/c23cc21fd1893138/EvUHdQegT31KoAQ34UuBTCkBpZNxw-mrRU_QldhvPRGtPA?e=QcPLQT

 

Top News

Verein  

In tiefer Trauer muss der TTC-Werke Wörth mitteilen, dass der langjährige Spieler und Funktionär, Erich Helm, nach schwerer Krankheit von uns gegangen…

NÖTTV  

Die ordentliche Mitgliederversammlung 2025 des Niederösterreichischen Tischtennisverbandes findet am Sonntag, 23.11.2025 um 14:00 Uhr in Horn statt.

NÖTTV  

for girls only startet wieder mit zwei Einheiten im November 2025.