EM-Platz neun! Souveräne Polcanova war gegen Polen zu wenig
Zwei Siege von Europameisterin Sofia Polcanova waren für Österreich zu wenig. Die ÖTTV-Damen landeten nach dem 2:3 im Achtelfinale gegen Polen auf Platz neun der Mannschafts-Europameisterschaften in Zadar/Kroatien und fixierten das WM-Ticket für 2026 wie auch die direkte Qualifikation für die EM 2027.

Der Knackpunkt war das 1:3 von Karoline Mischek im letzten Match gegen Polens Jungstar Zuzanna Wielgos. Dabei hatte die Stockerauerin bereits mit 1:0 geführt, konnte den Vorsprung aber nicht ins Ziel bringen und Polen feierte den 3:2-Erfolg und damit den Aufstieg ins EM-Viertelfinale.
Zuvor glänzte Sofia Polcanova mit ihren Siegen Nr. 5 und Nr. 6 dieser EM: Beim 3:0 über Zuzanna Wielgos zeigte die 31-Jährige ihre mentale Stärke, wehrte im zweiten Heat, den sie mit 18:16 gewann, vier Satzbälle ab und ließ sich auch von verpassten Entscheidungsbällen nicht aus der Ruhe bringen. Insgesamt ließ die Linzerin in diesem Match gleich sechs Satzbälle liegen, feierte aber einen 3:0-Erfolg und stellte nach der 0:3-Auftakt-Niederlage von Mischek gegen Natalia Bajor auf 1:1.
Nach dem 1:3 von Liu Yuan gegen Katarzyna Wegrzyn – im vorentscheidenden ersten Heat ließ die Staatsmeisterin eine 7:2-Führung aus der Hand nehmen – kam es für Polcanova zum Duell gegen die Angstgegnerin Natalia Bajor: Seit ihrem Erfolg bei der Team-EM 2017 hatte die Europameisterin gegen die Polin drei Niederlagen wegstecken müssen. Diese Negativ-Serie sollte enden: Beim Stand von 1:1 wehrte Polcanova drei Satzbälle ab und legte mit dem 13:11 die Basis zum 3:1-Endstand. Leider reichten Polcanovas Siege für Österreich nicht . . .
Teamchef Zhang Jie haderte mit dem EM-Aus: „Die Mannschaft hat alles versucht und gut gekämpft. Polcanova war vor allem im Kopf wieder hervorragend, aber die Niederlage von Liu Yuan nach der 7:2-Führung im ersten Satz war besonders bitter. Auch Mischek fehlte im letzten Match das Quäntchen Glück.“
ÖTTV-Präsident Wolfgang Gotschke: „Schade! Die Chance zum Aufstieg ins Viertelfinale war da und wurde nur knapp verpasst. Angeführt von einer souveränen Sofia Polcanova belegen unsere Damen den ausgezeichneten neunten Platz und sichern sich damit sowohl das WM- als auch das EM-Ticket. Ich möchte unserem Team dazu recht herzlich gratulieren.“
Gotschke zum Abschneiden der Herren: „Unsere Herren haben in der Guppenphase leider viele knappe Spiele verloren. Das 0:3 gegen Moldawien hätte mit ein bisschen Spielglück auch 3:0 für uns ausgehen können. Nach dem Aus in der ersten Phase zeigten aber alle große Moral und qualifizierten sich mit zwei Siegen wieder direkt für die Team EM.“
WTT Youth Contender: Rzihauschek zweimal Fünfter
Starke fünfte Plätze erkämpfte Julian Rzihauschek (Nr. 7) sowohl im U17-Turnier als auch im U19-Turnier des WTT Youth Contenders in Podgorica (MNE). Salzburg-Klubkollegin Sophia Pichler (Nr. 4) schaffte als Gruppensiegerin den Einzug ins U15-Achtelfinale und wurde wie im U17-Turnier Neunte. Auch im U15-Mixed mit dem Tschechen Ondrej Moravek war im Achtelfinale Endstation.
Team-EM in Zadar/Kroatien
Damen, Achtelfinale:
Österreich (Nr. 11) – Polen (6) 2:3
Karoline Mischek – Natalia Bajor 0:3 (-6, -7, -5)
Sofia Polcanova – Zuzanna Wielgos 3:0 (10, 16, 10)
Liu Yuan – Katarzyna Wegrzyn 1:3 (-9, -9, 4, -6)
Sofia Polcanova – Natalia Bajor 3:1 (6, -6, 11, 7)
Karoline Mischek – Zuzanna Wielgos 1:3 (5, -7, -6, -8)
Damen, Gruppenphase:
Dienstag: Österreich (Nr. 11) – Griechenland (20) 3:1
Österreich (Nr. 11) – Schweden (5) 2:3
Endtabelle: 1. Schweden 4 Punkte/2 Spiele, 2. Österreich 3/2, 3. Griechenland 2/2
Herren, Platzierungsspiel um Rang 17:
Österreich (Nr. 12) – Niederlande (22) 3:1
Robert Gardos – Kas van Oost 3:1 (5, 7, -10, 3)
Andreas Levenko – Gabrelius Camara 0:3 (-6, -5, -6)
Maciej Kolodziejczyk – Milo de Boer 3:2 (1, 15, -7, -8, 3)
Robert Gardos – Gabrelius Camara 3:2 (-10, 7, 9, -6, 8)
Herren, Platzierungsrunde um Rang 17-24:
Österreich (Nr. 12) – Ukraine (17) 3:0
Andreas Levenko – Andrii Grebeniuk 3:1 (10, -6, 7, 9)
Robert Gardos – Nazar Tretiak 3:0 (5, 2, 7)
Maciej Kolodziejczyk – Anton Limonov 3:0 (6, 8, 6)
1. Damen-Bundesliga, Unteres Play-Off
Samstag in Wr. Neudorf (13 bzw. 16 Uhr):
TTG WIENER NEU stadt|dorf – SCHWAB Küchen Tischlerei
TTV Riha Open Wiener Neudorf 1947 2 – SG Altenmarkt/Guntramsdorf
ESV-TT Bruck/Mur – Baden AC
SCO Sprengnetter Bodensdorf 2 – Olympic Wien
SU Spk. Kufstein 2 – Langenzersdorf
TTG WIENER NEU stadt|dorf – Baden AC
TTV Riha Open Wiener Neudorf 1947 2 – SCHWAB Küchen Tischlerei
ESV-TT Bruck/Mur – SG Altenmarkt/Guntramsdorf
TTC Raiba Kirchbichl – Langenzersdorf
SU Spk. Kufstein 2 – Olympic
Sonntag in Wr. Neudorf (9 Uhr):
TTG WIENER NEU stadt|dorf – SG Altenmarkt/Guntramsdorf
TTV Riha Open Wiener Neudorf 1947 2 – Baden AC
ESV-TT Bruck/Mur – SCHWAB Küchen Tischlerei
TTC Raiba Kirchbichl – Olympic
SCO Sprengnetter Bodensdorf 2 – Langenzersdorf
Mannschaftstabelle: 1. Damen-Bundesliga unteres Play-off
Rang |
Mannschaft |
Sp |
S |
NnU |
N |
Sp-V |
Sz-V |
P | ||||
1. |
TTG WIENER NEU stadt|dorf 1 |
2 |
2 |
0 |
0 |
8 |
: |
4 |
24 |
: |
22 |
6 |
2. |
SU Spk. Kufstein 2 |
2 |
2 |
0 |
0 |
8 |
: |
5 |
29 |
: |
26 |
6 |
3. |
SCHWAB Küchen Tischlerei St. Veit |
2 |
1 |
1 |
0 |
7 |
: |
6 |
27 |
: |
27 |
5 |
4. |
ESV-TT Bruck/Mur 1 |
2 |
1 |
0 |
1 |
6 |
: |
6 |
28 |
: |
22 |
4 |
5. |
TTC Raiba Kirchbichl 1 |
2 |
1 |
0 |
1 |
6 |
: |
6 |
26 |
: |
24 |
4 |
6. |
SG Altenmarkt/Guntramsdorf 1 |
2 |
1 |
0 |
1 |
6 |
: |
6 |
24 |
: |
25 |
4 |
7. |
Baden AC 1 |
2 |
1 |
0 |
1 |
6 |
: |
7 |
24 |
: |
23 |
4 |
8. |
Olympic Wien |
1 |
1 |
0 |
0 |
6 |
: |
0 |
18 |
: |
1 |
3 |
9. |
SCO Sprengnetter Bodensdorf 2 |
2 |
0 |
1 |
1 |
5 |
: |
8 |
26 |
: |
31 |
3 |
10. |
TTV Riha Open Wiener Neudorf 1947 2 |
2 |
0 |
0 |
2 |
4 |
: |
8 |
19 |
: |
27 |
2 |
11. |
Langenzersdorf 1 |
1 |
0 |
0 |
1 |
0 |
: |
6 |
1 |
: |
18 |
1 |
2. Herren-Bundesliga
Samstag (15 Uhr):
SPG Muki Ebensee – USV Indigo Graz
TTC Raiffeisen Kuchl – TTC Gratwein
Naturfreunde Stadlau – SG Wiener Neustadt / Theresienfeld II
SCHWAB Küchen Tischlerei – SG Gumpoldskirchen/Mödling
Oberpullendorf – Wohnpark Alt-Erlaa
KSV HiWay MEWO Kapfenberg 2 – Naturfreunde Stadlau II
UTTC Sparkasse Salzburg 3 – TTC Feldkirchen
SU Sparkasse Kufstein 2 – SV EBE St. Urban
Sonntag (10 Uhr):
SPG Muki Ebensee – TTC Gratwein
TTC Raiffeisen Kuchl – USV Indigo Graz
Naturfreunde Stadlau – SG Gumpoldskirchen/Mödling
SCHWAB Küchen Tischlerei – SG Wiener Neustadt / Theresienfeld II
Oberpullendorf – Naturfreunde Stadlau II
KSV HiWay MEWO Kapfenberg 2 – Wohnpark Alt-Erlaa
UTTC Sparkasse Salzburg 3 – SV EBE St. Urban
SU Sparkasse Kufstein 2 – TTC Feldkirchen
Mannschaftstabelle: 2. Herren-Bundesliga 1. Durchgang
Rang |
Mannschaft |
Sp |
S |
U |
N |
Sp-V |
Sz-V |
P | ||||
1. |
SG Wiener Neustadt / Theresienfeld 2 |
5 |
5 |
0 |
0 |
30 |
: |
2 |
92 |
: |
22 |
15 |
2. |
Naturfreunde Stadlau |
5 |
4 |
0 |
1 |
28 |
: |
14 |
95 |
: |
58 |
13 |
3. |
TTC Feldkirchen 1 |
5 |
4 |
0 |
1 |
25 |
: |
17 |
88 |
: |
72 |
13 |
4. |
SV EBE St. Urban 1 |
5 |
3 |
1 |
1 |
27 |
: |
19 |
98 |
: |
76 |
12 |
5. |
SPG Muki Ebensee 1 |
5 |
3 |
0 |
2 |
23 |
: |
15 |
88 |
: |
62 |
11 |
6. |
UTTC Sparkasse Salzburg 3 |
5 |
2 |
2 |
1 |
26 |
: |
19 |
96 |
: |
74 |
11 |
7. |
KSV HiWay MEWO Kapfenberg 2 |
5 |
2 |
2 |
1 |
26 |
: |
20 |
91 |
: |
71 |
11 |
8. |
TTC Raiffeisen Kuchl 1 |
5 |
2 |
2 |
1 |
22 |
: |
20 |
80 |
: |
79 |
11 |
9. |
Wohnpark Alt-Erlaa 1 |
5 |
2 |
1 |
2 |
21 |
: |
22 |
81 |
: |
80 |
10 |
10. |
TTC Gratwein 1 |
5 |
2 |
0 |
3 |
18 |
: |
24 |
71 |
: |
83 |
9 |
11. |
USV Indigo Graz 1 |
5 |
1 |
2 |
2 |
19 |
: |
26 |
77 |
: |
95 |
9 |
12. |
SU Sparkasse Kufstein 2 |
5 |
2 |
0 |
3 |
14 |
: |
22 |
51 |
: |
80 |
9 |
13. |
SCHWAB Küchen Tischlerei St. Veit |
5 |
1 |
0 |
4 |
17 |
: |
25 |
65 |
: |
90 |
7 |
14. |
Oberpullendorf |
5 |
1 |
0 |
4 |
15 |
: |
24 |
64 |
: |
85 |
7 |
15. |
SG Gumpoldskirchen/Mödling 1 |
5 |
0 |
2 |
3 |
14 |
: |
28 |
66 |
: |
98 |
7 |
16. |
Naturfreunde Stadlau 2 |
5 |
0 |
0 |
5 |
2 |
: |
30 |
12 |
: |
90 |
5 |
2. Damen-Bundesliga
Samstag in Guntramsdorf (13 bzw. 16 Uhr):
Oberpullendorf – Olympic II
USV Indigo Graz 2 – Kontakt
ESV-TT Bruck/Mur 2 – SG Altenmarkt/Guntramsdorf II
TTC Raiba Kirchbichl 2 – Sandl
SG Landskron/Velden – Großdietmanns St. Veit/G. Zistersdorf
Oberpullendorf – SG Altenmarkt/Guntramsdorf II
USV Indigo Graz 2 – Olympic II
ESV-TT Bruck/Mur 2 – Kontakt
TTC Raiba Kirchbichl 2 – Großdietmanns St. Veit/G. Zistersdorf
Bachmanning – Sandl
Sonntag in Guntramsdorf (9 Uhr):
Oberpullendorf – Kontakt
USV Indigo Graz 2 – SG Altenmarkt/Guntramsdorf II
ESV-TT Bruck/Mur 2 – Olympic II
Bachmanning – Großdietmanns St. Veit/G. Zistersdorf
SG Landskron/Velden – Sandl
Mannschaftstabelle: 2. Damen-Bundesliga
Rang |
Mannschaft |
Sp |
S |
NnU |
N |
Sp-V |
Sz-V |
P | ||||
1. |
TTC Raiba Kirchbichl 2 |
2 |
2 |
0 |
0 |
9 |
: |
4 |
31 |
: |
18 |
6 |
2. |
USV Indigo Graz 2 |
2 |
2 |
0 |
0 |
8 |
: |
5 |
30 |
: |
22 |
6 |
3. |
Kontakt 1 |
2 |
1 |
1 |
0 |
7 |
: |
6 |
24 |
: |
28 |
5 |
4. |
SG Landskron/Velden 1 |
2 |
1 |
1 |
0 |
7 |
: |
7 |
28 |
: |
25 |
5 |
5. |
Olympic 2 |
2 |
1 |
1 |
0 |
7 |
: |
7 |
27 |
: |
25 |
5 |
6. |
Oberpullendorf 1 |
2 |
1 |
1 |
0 |
7 |
: |
7 |
26 |
: |
25 |
5 |
7. |
SG Altenmarkt/Guntramsdorf 2 |
2 |
1 |
0 |
1 |
6 |
: |
7 |
25 |
: |
23 |
4 |
8. |
Sandl 1 |
1 |
1 |
0 |
0 |
5 |
: |
1 |
15 |
: |
6 |
3 |
9. |
ESV-TT Bruck/Mur 2 |
2 |
0 |
1 |
1 |
5 |
: |
8 |
20 |
: |
29 |
3 |
10. |
Bachmanning 1 |
2 |
0 |
1 |
1 |
4 |
: |
9 |
17 |
: |
33 |
3 |
11. |
Großdietmanns - St. Veit/G. - Zistersdorf |
1 |
0 |
0 |
1 |
1 |
: |
5 |
6 |
: |
15 |
1 |
Austria Cup, Damen, Runde 1 in Wr. Neudorf (12 Uhr):
Sonntag: Bruck – Bodensdorf II
Weitere Termine:
17.-19.10. WTT Youth Star Contender in Podgorica (mit Pichler, Fegerl, Rzihauschek)
18./19.10. Bundesliga UPO und Austria Cup
21.10. WTT Youth Contender in Dubai
23.-26.10. Bundesliga und Austria Cup und dt. Bundesliga
26.10. ITTF Para Elite Turnier in Yvelines/Frankreich mit Gardos
28.10.-2.11. WTT Champions in Montpellier
29.10. WTT Youth Contender in Kairo (Äg)
31.10. Austria Cup
3.11. WTT Youth Contender in Senec (Slk)
4.-9.11. WTT Champions in Frankfurt
5.11. WTT Contender in Vila Nova/Portugal
7.11. WTT Youth Contender in Lignano (It)
10.11. WTT Feeder in Danzig/Polen
11.11. WTT Youth Contender in Ungarn
11.-16.11. Champions League und Europe Cup in Granada (Sp)
11./12.11. dt. Bundesliga
14.-16.11. Bundesliga und dt. Bundesliga
15.-26.11. Deaflympics in Tokio mit Lukas und Christopher Krämer, Erwin Stürmer
16.11. Champions League, Achtelfinale: SolexConsult Wr. Neustadt – Montpellier/F. in Wr. Neudorf (18:30)
17.11. WTT Star Contender in Muskat/Oman
20.-25.11. Para-EM in Helsingborg/Swe.
21.11. dt. Bundesliga
23.11. Youth WM in Cluj/Rum. mit Lytvyn
24.11. WTT Feeder in Düsseldorf
26.11. Parkinson WM in Helsingborg/Swe.
29.11. WTT Feeder in Parma
29.-30.11. WIN Turniere in Stockerau und Bruck/Leitha
5.-7.12. Bundesliga
8.12. Allianz Austria Top 12 in Rankweil/Vorarlberg
10.12. WTT Finals in Hongkong
13.12. Top 10 U11 und U15 in Haid (OÖ)
14./15.12. dt. Bundesliga
16.12. Mixed-Team-Match Polen vs. Österreich
16.-21.12. Champions League
20.-22.12. dt. Bundesliga
7.1. WTT Champions in Doha/Katar
13.1. WTT Star Contender in Doha
13.1. Champions League
16.1. Europe Trophy, Phase 1
5.-8.2. Europe Top 16 Cup in Montreux (Sz)
11.2. Champions League Viertelfinale
19.2. WTT Smash in Singapur
10.3. WTT Champions in Chongqing/China
21.-22.3. Staatsmeisterschaften in Horn (NÖ)
24.4. Europe Trophy Grand Finals
28.4.-10.5. Team-WM in London
1.6. WTT Contender in Skopje
9.6. WTT Contender in Zagreb
16.6. WTT Star Contender in Laibach
25.6. US Smash
13.8. Schweden Smash
#tischtennisaustria