Zum Hauptinhalt springen
ITTF/WTT  

EM-Vize erreichen Mixed-Achtelfinale von Las Vegas

Platz neun für Sofia Polcanova/Robert Gardos beim mit 1,55 Millionen Dollar dotierten WTT Smash von Las Vegas/USA. Die Mixed-Vize-Europameister drehten gegen die Chilenen Paulina Vega/Nicolas Burgos einen 0:1-Rückstand in ein 3:1 und unterlagen im Achtelfinale den topgesetzten Chinesen Kuai Man/Lin Shidong mit 0:3. Auch das Herren-Doppel Robert Gardos/Daniel Habesohn landete auf Platz neun.

Erstellt von Miguel Daxner | |   ITTF/WTT
Sofia Polcanova/Robert Gardos. Foto: ITTF

US-Smash: Europameisterin scheitert an China-Youngster

Die Europameisterin scheiterte in Runde eins als Nr. 16 gesetzt an der Chinesin Chen Yi mit 2:3. Nach einem 0:2-Rückstand erzwang Polcanova zwar noch den 2:2-Satzausgleich und damit den Decider. In diesem setzte sich aber das 20-jährige China-Talent (Nr. 17) klar mit 11:5 durch.

Polcanova/Gardos im Mixed Neunte

Besser lief es im anschließenden Mixed: Mit Robert Gardos legte die Linzerin im 1/16-Finale gegen die Chilenen Paulina Vega/Nicolas Burgos zwar einen Fehlstart hin, drehte das 0:1 aber souverän in einen 3:1-Erfolg. Im Achtelfinale gab es jedoch gegen die topgesetzten Chinesen Kuai Man/Lin Shidong wie schon bei der WM in Doha eine 0:3-Niederlage.

Herren-Doppel nach 3:2 im Achtelfinale

Ein Achtelfinal-Ticket löste auch das Herren-Doppel Robert Gardos/Daniel Habesohn: Die Nr. 15 des Turniers setzte sich im 1/16-Finale nach einem 0:1-Rückstand und einer 2:1-Führung dank eines klaren 11:4-Erfolges im Decider mit 3:2 gegen die Australier Nicholas Lum/Finn Luu (Aus) durch. Im Kampf um den Viertelfinal-Einzug gab es gegen die Hong Kong-Chinesen Wong Chun Ting/Chan Baldwin (Nr. 8) eine 0:3-Niederlage. Dabei war für die Ex-Europameister viel mehr möglich. Im zweiten Heat vergab die Nr. 15 des Turniers zwei Satzbälle. Ein Ball der Asiaten tröpfelte über die Netzkante, das 11:13 zum 0:2 bedeutete letztlich die Vorentscheidung. So belegen Robert Gardos/Daniel Habesohn letztlich Platz neun.

Taiwanese stoppt Habesohns Siegeszug

Mit drei eindrucksvollen 3:1-Siegen hatte sich Daniel Habesohn in die Hauptrunde des mit 1,55 Millionen Dollar dotierten WTT Smash von Las Vegas/USA gekämpft. Dort folgte aber das Ende des Erfolgszuges des Wieners, der gegen Feng Yi-Hsin zwischenzeitlich auf 1:1 stellen konnte. Der Taiwanese besiegte den WM-17. aber am Ende mit 3:1.

WTT Samsh in Las Vegas/USA (bis 13.7.)

Damen-Einzel, 1/32-Finale:
Sofia Polcanova (16) – Chen Yi (Chn/17) 2:3 (-7, -2, 6, 7, -5)

Herren-Einzel, 1/32-Finale:
Daniel Habesohn – Feng Yi-Hsin (TPE) 1:3 (-5, 9, -7, -9)
Herren-Einzel, Qualifikations-Finale:
Daniel Habesohn – Kirill Gerassimenko (KAZ) 3:1 (-6, 9, 9, 11)

Herren-Doppel, Achtelfinale:
Daniel Habesohn/Robert Gardos (15) – Wong Chun Ting/Chan Baldwin (Hkg/8) 0:3 (-8, -11, -8)
Herren-Doppel, 1/16-Finale:
Daniel Habesohn/Robert Gardos (15) – Nicholas Lum/Finn Luu (Aus) 3:2 (-6, 8, 6, -10, 4)

Mixed, Achtelfinale:
Sofia Polcanova/Robert Gardos (10) – Kuai Man/Lin Shidong (Chn/1) 0:3 (-2, -3, -6)
Mixed, 1/16-Finale:
Sofia Polcanova/Robert Gardos (10) – Paulina Vega/Nicolas Burgos (Chi) 3:1 (-6, 4, 8, 7)

Weitere Termine:
11.-20.7. Nachwuchs-EM in Ostrava (Cz)
19.-22.7. ITTF Para Elite in Thailand
20.-26.7. European Youth Olympic Festival in Skopje (Maz) mit Skerbinz und Tischberger
21.7. WTT Contender in Lagos (Nig)
25.-27.7. European Paralympic Youth Games, Istanbul (TUR)
29.7.-3.8. WTT Star Contender in Foz do Iguacu/Brasilien
30.7. ITTF Para Challenger in Astana/KAZ
5.-8.8. WTT Feeder in Spokane/USA mit Levenko
7.-11.8. WTT Champions in Japan
9.8. ITTF Para Challenger in den USA
14.-24.8. WTT Smash in Schweden
26.-31.8. WTT Feeder in Olmütz/Cz.
28.8. Youth Contender in Otocec und Varazdin
29.8. Champions League Stage 1
29.-31.8. Mini-EM in Schiltigheim (F)
1.-7.9. WTT Contender in Almaty
5.-7.9. WTT Star Contender in Skopje
9.-14.9. WTT Champions in Macau/China
10.9. WTT Youth Contender in Luxemburg
13.-14.9. Bundesliga Auftakt
16.9. WTT Feeder in Kappadokien
24.-28.9. U13-EM in Schweden
25.9.-5.10. WTT China Smash in Peking
27.9. Top 10 U13 und U19
3.-5.10. Europe Youth Top 10
3.-5.10. Bundesliga
11.-12.10. WIN Turnier
12.-19.10. Team-EM in Zadar (Kro)
20.-26.10. WTT Star Contender in London
24.-26.10. Bundesliga
28.10.-2.11. WTT Champions in Montpellier
4.-9.11. WTT Champions in Frankfurt
11.11. Champions League
14.-16.11. Bundesliga
5.-7.12. Bundesliga
8.12. Allianz Austria Top 12
13.12. Top 10 U11 und U15
16.12. Champions League
13.1. Champions League
16.1. Europe Trophy, Phase 1
5.-8.2. Europe Top 16 Cup in Montreux (Sz)
11.2. Champions League Viertelfinale
20.-23.3. Staatsmeisterschaften
24.4. Europe Trophy Grand Finals

#tischtennisaustria

Top News

In Memoriam  

Den NÖTTV erreichte die traurige Nachricht, dass Franz Huber, langjähriges Vereinsmitglied und Sektionsleiter des SC Dürnkrut, am 26. Juni in seinem…

Europameisterschaften  

Neben der großartigen ÖTTV-Ausbeute durch Gertrud Mikyska und Ding Yi gab es auch auf Seiten des NÖTTV einige Glanzlichter bei der…

Verein  

Am Freitag, den 27. Juni 2025, veranstaltete der Tischtennisverein Matzen seine heurige Meisterschaftsfeier.