Zum Hauptinhalt springen
Schulsport  

Landesfinale Hobby Unterstufe der 38. Raiffeisen Tischtennis-Schülerliga

Heuer war Laa an der Thaya am 08.04.2025 der Austragungsort für das NÖ Landesfinale der Raiffeisen Tischtennis-Schülerliga. In der Thayalandhalle wurden auf insgesamt 15 Tischen die besten Hobby-Schulteams Niederösterreichs ermittelt.

Erstellt von Veronika Tarmann | |   Schulsport
Die Teams der beiden Veranstalterschulen – SMS Laa (in gelb) mit Betreuerin OLMS Petra Lenz und das BG/BRG Laa (dunkelblau) mit Betreuer Mag. Reinhard Krames
Siegerehrung 38. Raiffeisen Tischtennis-Schülerliga Unterstufe weiblich für Hobbyspielerinnen
Siegerehrung 38. Raiffeisen Tischtennis-Schülerliga Unterstufe männlich für Hobbyspieler

Das Organisatorenteam bestehend aus dem NÖ Tischtennis Schulsport Landeskoordinator Thomas Gamsjäger sowie Mag. Reinhard Krames (BG/BRG Laa) und Petra Lenz (SMS Laa) durfte dabei 12 Burschen-Hobbyteams und 5 Mädchen-Hobbyteams aus der Unterstufe (5. – 8. Schulstufe), die sich über elf Regionalturniere in ganz Niederösterreich für das Finale qualifizierten, recht herzlich begrüßen.

Im Bewerb „Unterstufe weiblich für Hobbyspielerinnen“ war das Niveau heuer sehr hoch. So musste sich der Seriensieger der letzten Jahre und gleichzeitig „Hausherr“ - die SMS Laa an der Thaya - diesmal mit dem undankbaren vierten Platz begnügen. Bronze ging an die MS Oberndorf, die sich der MS Neulengbach mit 4:5 denkbar knapp geschlagen geben musste. Die Mädchen vom Stiftsgymnasium Seitenstetten sicherten sich souverän und ungeschlagen den Landesmeistertitel.

Ebenso qualitativ hervorragend war der Bewerb „Unterstufe männlich für Hobbyspieler“. Die Sieger der Vorrundengruppen hießen SMS Tulln, MS Wieselburg, SMS Scheibbs und ÖSTG Seitenstetten. Von den zweitplatzierten Teams, die auch im Viertelfinale standen, konnte sich das BG/BRG Laa als einziges gegen die SMS Tulln durchsetzen. Damit wollten sich die Burschen von Mag. Reinhard Krames nicht begnügen. Sie besiegten in einem unglaublich spannenden Semifinale nach Abwehr eines Matchballes im allerletzten Spiel die SMS Scheibbs mit 5:4. Im zweiten Semifinale, in dem ebenfalls toller Tischtennissport gezeigt wurde, konnte sich die MS Wieselburg mit ihrer Betreuerin Ines Diendorfer gegen das ÖSTG Seitenstetten mit 5:1 durchsetzen. Das Finale war somit eine Neuauflage zwischen den Wieselburgern und den Laaern, die sich ja schon in der Gruppenphase gegenüber standen. Die Braustädter Simon Mayrhofer, Bastian Steiner und Valentin Vogel behielten abermals die Nerven und kürten sich mit einem klaren 5:1 Erfolg zum Landesmeister. Den 3. Platz eroberte schließlich das ÖSTG Seitenstetten.
„71 teilnehmende Burschenteams und 20 Mädchenteams zeigen von unglaublich großem Interesse am Hobby-Tischtennissport.

"Alle heute anwesenden Teams waren bereits Sieger bei den Regionalturnieren und zeigten neben tollen Ballwechseln auch Fairness während des gesamten Turniers“ freut sich der Landeskoordinator Thomas Gamsjäger und bedankte sich bei der Siegerehrung nicht nur über die finanzielle Unterstützung von der Raiffeisenlandesbank und dem NÖTTV, sondern auch bei allen Betreuer:innen, die teilweise sehr lange Anfahrtszeiten zum Landesfinale in Kauf nahmen.

Auch die zahlreichen Ehrengäste wie Schulqualitätsmanager Dr. Alfred Pohl, Sportstadtrat Christian Nikodym, NÖTTV Präsident Eduard Herzog sowie die beiden Schulleiter Dr. Mag. Thomas Jaretz (BG/BRG Laa) und Roman Neigenfind, MSc (SMS Laa) zeigten sich beeindruckt vom hohen Niveau der Kinder.

Top News

weitere Turniere  

Die 24. Ausgabe dieses prestigeträchtigen Turniers mit Teilnehmern aus vielen Ländern wartete mit mehreren tausend Matches, rund 360 Spielern sowie…

Verein  

Der UTTC Zwettl lädt am 23.4.2025 von 19-21 Uhr in der Zwettler HAK Halle zum World Table Tennis Day ein!

In Memoriam  

Den NÖTTV erreichte die traurige Nachricht, dass Gerhard Halmenschlager am 11.04.2025 nach kurzer schwerer Krankheit plötzlich und unerwartet im 65.…