Zum Hauptinhalt springen
NÖTTV  

NÖTTV Nachwuchs Challenge Cup powered by Donic 2024

Am 15. Dezember 2024 fand in Sierndorf und in Horn der NÖTTV Nachwuchs Challenge Cup powered by Donic (Spieler bis maximal 800 RC-Punkte) statt, es waren insgesamt 12 Mannschaften am Start.

Erstellt von Kurt Stoßfellner | |   NÖTTV
Die teilnehmenden Mannschaften des NÖTTV Challenge Cup Ost/Süd in Sierndorf
Die siegreichen Teams: SGSPS1, SGWT1, NEUL1
Die Mannschaften des NÖTTV Challenge Cup Mitte/Nord in Horn (Foto by https://www.tischtennishorn.at)
Die siegreichen Teams: HORN1, SPZR1, TULL1 (Foto by https://www.tischtennishorn.at)

Am 15. Dezember 2024 fand in Sierndorf und in Horn der NÖTTV Nachwuchs Challenge Cup powered by Donic (Spieler bis maximal 800 RC-Punkte) statt, es waren insgesamt 12 Mannschaften am Start.

NÖTTV Challenge Cup Ost/Süd in Sierndorf:

Mit zwei Mannschaften des austragenden Vereins Sierndorf sowie jeweils einer Mannschaft von Kirchberg am Wagram, Neulengbach, der Spielgemeinschaft Stockerau/Spillern und der Spielgemeinschaft Wiener Neustadt/Theresienfeld waren insgesamt sechs Teams beim diesjährigen Challenge Cup der Region Ost-Süd am Start. Im Modus "jeder gegen jeden" galt es somit fünf Runden zu absolvieren.

Sechs Stunden später standen die Gewinner fest: Die Spielgemeinschaft Wiener Neustadt/Theresienfeld setzte sich mit Jonas Schröck und Stefan Radosaljevic ohne Niederlage vor der Spielgemeinschaft Stockerau/Spillern mit Jonas Kriha und Johannes Rausch durch.
Den dritten Platz holten sich die Spieler aus Neulengbach (Sami Arias-Raab und Marcel Karrer).
Danach folgten die beiden Sierndorf-Teams (Sierndorf/1 mit Natalia Kolodziejczyk und Magdalena Moser sowie Sierndorf/2 mit Sebastian Thalhammer und Nemanja Mirkovic) und aufgrund einer Verletzung rutschte Kirchberg am Wagram (Elia Pascutti und David Pascutti) auf den letzten Platz ab.

"Ich hoffe, dass sich alle Spielerinnen und Spieler in Sierndorf wohlgefühlt haben. Es war uns eine Freude, den Challenge Cup organisiert zu haben. Dem verletzten Spieler aus Krichberg am Wagram wünschen wir eine schnelle Genesung!", wünscht Obmann Albert Wilder.

NÖTTV Challenge Cup Mitte/Nord in Horn:

Der NÖTTV Nachwuchs Challenge Cup Mitte/Nord fand in Horn  statt, es spielten 2 Mannschaften aus Horn und jeweils eine Mannschaft aus Tulln und Rapottenstein sowie die Spielpartnerschaften Zwettl/Rappottenstein und Traismauer/Herzogenburg ebenfalls die Plätze im Modus "jeder gegen jeden" aus und so blieb es bis zum Schluss spannend.

Die Spielpartnerschaft Rappottenstein/Zwettl 1 trat erstmals in der Geschichte beider Vereine gemeinsam an, Jonas Gaiswinkler vom UTTC Zwettl und Kilian Fraberger vom UTTC Rappottenstein lieferten sich ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen mit der Mannschaft Horn 1.
Am Ende entschied ein knappes Spielverhältnis zugunsten von SP Rappottenstein/Zwettl 1, die sich den ersten Platz sicherten, obwohl der Horner Lukas Gebert-Germ in der Einzelrangliste abermals seine starke Form unter Beweis stellen und mit 7:1 den ersten Platz in dieser Wertung holen konnte.
Dritte wurde das Team Tulln1 vor Horn2, Fünfte wurde Rapottenstein1 und den sechsten Platz belegte die Spielpartnerschaft Traismauer/Herzogenburg1.

Markus Friedl, Obmann des UTTC Rappottenstein, würdigte den Erfolg der Spielpartnerschaft und betonte seine Freude über die starke Leistung seiner Spieler, und Martin Mayerhofer, Obmann des UTTC Zwettl, der die Burschen vor Ort als Coach unterstützte, zeigte sich äußerst stolz auf ihre Leistung:
"Der Sieg im NÖTTV Nachwuchs Challenge Cup unterstreicht einmal mehr, dass die engagierte Nachwuchsarbeit beider Vereine Früchte trägt.
Der Erfolg ist ein bedeutender Moment in der Vereinsgeschichte und ein Beweis für die hervorragende Förderung des Tischtennis-Nachwuchses in der Region."

Der NÖTTV gratuliert allen siegreichen Teams zu ihren Erfolgen und bedankt sich bei den Ausrichtern für die hervorragende Austragung des NÖTTV Nachwuchs Challenge Cup powered by Donic 2024!

Top News

Verein  

Der TTV Steinabrückl lädt am 17.5.2025 herzlich zur 25-Jahr Feier mit Hobbyturnier ein.

weitere Turniere  

Die 24. Ausgabe dieses prestigeträchtigen Turniers mit Teilnehmern aus vielen Ländern wartete mit mehreren tausend Matches, rund 360 Spielern sowie…

Verein  

Der UTTC Zwettl lädt am 23.4.2025 von 19-21 Uhr in der Zwettler HAK Halle zum World Table Tennis Day ein!