Zum Hauptinhalt springen
Herren 1, Oberes Playoff  

Sensationelles Unentschieden in der 1. Herren Bundesliga für den Badener AC in Salzburg

Die Badener reisten am Freitag, den 20.9.2024, als Außenseiter zum UTTC Salzburg. Doch die Mozartstadt ist traditionell ein guter Boden für den BAC. Amin Ahmadian präsentierte sich trotz großer persönlicher Probleme (sein Asylantrag wurde abgelehnt und er muss nächste Woche zurück in den Iran) in absoluter Topform!

Erstellt von Kurt Stoßfellner | |   Herren 1, Oberes Playoff
Eric Glod/Amin Ahmadian

Doch der Reihe nach. Im ersten Spiel traf Dastan Kenzhigulov auf den starken Franzosen Abdel Kader Salifou.
In seinem ersten Match der Saison spielte er viel zu verhalten und konnte das Spiel nur bedingt offen halten.
Ein klares 0:3 war die Folge. Gleich im zweiten Einzel kam es zum Aufeinandertreffen der beiden Topspieler Amin Ahmadian und dem Koreaner Jin Ha Hwang, und das Spielt hielt durchaus was es im Vorfeld versprach.
Beide Spieler überzeugten mit kompromisslosem Angriffsspiel und attackierten den Gegner früh.
Die Zuseher bekamen lange Ralleys mit unglaublichen Ballwechseln zu sehen.
Bei 2:2 Satzgleichstand ging es in den Decider, den Ahmadian mit 6:2 für sich entscheiden konnte.
Eric Glod hatte anschließend im Nachhinein sogar den Gesamtsieg am Schläger.
Im Spiel gegen Tomas Sanchi hatte er lange zu kämpfen um überhaupt in die Partie zu finden.
Der junge Argentinier konnte den Routinier immer wieder mit harten Angriffsschlägen nahe der Platte überraschen.
Schnell lag er somit 0:2 im Hintertreffen. Doch mit all seiner Routine wurde sein Spiel immer kompakter und er kämpfte sich ebenfalls in den Decider.
Nach einem 1:2 Rückstand drehte er fulminant auf und hatte bei 5:3 zwei Matchbälle. Leider konnte er diese nicht verwerten und mußte sich mit 5:6 geschlagen geben.
Spielstand 1:2 aus Sicht der Kurstädter. Das Doppel Ahmadian/Glod gegen Hwang/Sanchi bot ebenfalls lange Ralley und ein hohes Niveau. Auch hier kam es zum Decider. Diesmal wieder mit dem besseren Ende für den BAC.
Mit 6:4 konnte der Ausgleich erzielt werden.
Es war der Tag von Amin Ahmadian. Der junge Iraner, der schon 6 Jahre für Baden an der Platte steht zeigt ein riesen Spiel und ließ Abdel Kader Salifou mit 3:0 keine Chance.
Dem routinierten Franzosen war die Verzweiflung ins Gesicht geschrieben. Er versuchte alles, fand aber einfach kein Mittel gegen den groß aufspielenden Ahmadian. Spielstand 3:2 für Baden.
Im letzten Einzel traf Dastan Kenzhigulov als krasser Außenseiter auf Jin Ha Hwang.
Doch angetrieben von den super Auftritten seiner Vereinskollegen und lautstark angefeuert vom ganzen Team konnte auch Kenzhigulov über sich hinauswachsen und sein Potzenzial unter Beweis stellen.
Unglaubliche Ballwechsel von beiden Seiten waren die Folge, die Zuseher waren begeistert.
Auch das letzte Spiel ging in den Decider, diesmal wieder mit dem Erfolg für Salzburg.
Somit gab es am Ende ein gerechtes 3:3 Unentschieden das für die Badener zwei wichtige Punkte im Kampf um den Ligaerhalt bedeutet.

Im Sonntagsspiel musste man gegen den Meisterschaftsmitfavoriten SPG Felbermayr Wels als klarer Außenseiter antreten.
Doch auch hier ergaben sich wieder Chancen auf einen Punktegewinn.
Amin Ahmadian bestätigte seine Top Form und konnte sowohl Österreichs Nr.1 und Ex-Badener Andi Levenko, wie auch den Taipeh Chinesen Chang Ping-Cheng, jeweils im Decider, mit 3:2 bezwingen.
Das obwohl er weiß, daß er in ein paar Tagen in den Iran zurück muss da sein Asylantrag vom österreichischen Ministerium abgelehnt wurde.
Leider musste sich Eric Glod Maciej Kolodziejczyk, ebenfalls im Decider, mit 2:3 geschlagen geben.
Auch Dastan Kenzhigulov zeigte wieder aufstrebende Form und lieferte Chang Ping-Cheng einen großartigen Kampf.
Am Ende stand ein 2:4 zu Buche.

Text und Foto : Badener AC-TT

Top News

Verein  

Der TTV Steinabrückl lädt am 17.5.2025 herzlich zur 25-Jahr Feier mit Hobbyturnier ein.

International  

Die 24. Ausgabe dieses prestigeträchtigen Turniers mit Teilnehmern aus vielen Ländern wartete mit mehreren tausend Matches, rund 360 Spielern sowie…

In Memoriam  

Den NÖTTV erreichte die traurige Nachricht, dass Gerhard Halmenschlager am 11.04.2025 nach kurzer schwerer Krankheit plötzlich und unerwartet im 65.…