Zum Hauptinhalt springen
Europameisterschaften  

Team-EM: Zwei Polcanova-Siege gegen Schweden zu wenig

Zwei großartige Siege von Sofia Polcanova waren für Österreichs Damen im Auftaktspiel der Mannschafts-Europameisterschaften in Zadar/Kroatien zu wenig. Gegen Gruppensieger Schweden gab es eine 2:3-Niederlage. Somit muss die Auswahl von Bundestrainer Zhang Jie am Dienstag gegen Griechenland gewinnen, um Platz zwei und damit das Achtelfinal-Ticket zu fixieren. Österreichs Herren müssen am Montag gegen Gastgeber Kroatien (19 Uhr) an die Platte.

Erstellt von Miguel Daxner | |   Europameisterschaften
Sofia Polcanova. Foto: ETTU

2:3 im ersten Gruppenspiel gegen Schweden – somit muss am Dienstag (13 Uhr) gegen Griechenland ein Sieg her, um den Achtelfinal-Aufstieg und das damit verbundene WM-Ticket zu fixieren. Gegen die Nr. 5 Europas war eine brillante Sofia Polcanova für Österreich zu wenig. Die Europameisterin startete mit einem souveränen 3:0 gegen Christina Kallberg und sorgte mit dem 3:1 gegen Linda Bergström für den zwischenzeitlichen 2:2-Ausgleich. Aber Team-Küken Nina Skerbinz war sowohl gegen Bergström als auch gegen Kallberg überfordert. Somit ruhte die Hoffnung auf der als Nr. 3 gesetzten EM-Debütantin Liu Yuan: Die Staatsmeisterin ließ gegen Filippa Bergand aber die Bog Points liegen, vergab im ersten Heat nach einer Aufholjagd von 1:4 auf 10:7 drei Satzbälle und verlor mit 10:12. Auch im dritten Durchgang blieben die Comebacks von 1:6 auf 5:6 nach einem geglückten Time-Out von Teamchef Zhang Jie und von 5:10 auf 9:10 unbelohnt. So verlor die Linzerin mit 0:3. Schweden darf sich auch aufgrund des 3:0-Erfolges vom Vortag gegen Griechenland (Nr. 20) als Poolsieger feiern.

Herren fordern Gastgeber

Daniel Habesohn, Andreas Levenko, Robert Gardos und Maciej Kolodziejczyk bündeln ihre Kräfte, und nehmen nach dem Abschluss-Camp mit Bundestrainer Chen Weixing in Stockerau den Gruppensieg ins Visier: Dabei trifft die ÖTTV-Auswahl am Montagabend auf Gastgeber Kroatien – ist aber als Europas Nr. 12 gegen die Nr. 7 des Turniers leichter Außenseiter. Kroatien besiegte am Eröffnungstag Moldawien nach einem 1:2-Rückstand mit 3:2. Tomislav Pucar scorte zweimal, den dritten Zähler eroberte Andrej Gacina im Entscheidungs-Match. Österreichs zweiter Gruppengegner ist am Dienstagabend Moldawien (Nr. 40).

Team-EM in Zadar/Kroatien

Damen, Gruppe 5:  
Österreich (Nr. 11) – Schweden (5) 2:3

Sofia Polcanova – Christina Kallberg 3:0 (5, 9, 8)
Nina Skerbinz – Linda Bergström 0:3 (-4, -7, -6)
Liu Yuan – Filippa Bergand 0:3 (-10, -7, -9)
Sofia Polcanova – Linda Bergström 3:1 (9, -9, 5, 5)
Nina Skerbinz – Christina Kallberg 0:3 (-9, -6, -4)

Dienstag (13 Uhr/Tisch 1): Österreich (Nr. 11) – Griechenland (20)

ÖTTV-Kader: Sofia Polcanova, Liu Yuan, Karoline Mischek und Nina Skerbinz

Weiters: Schweden (5) – Griechenland (20) 3:0
Tabelle: 1. Schweden 4 Punkte/2 Spiele, 2. Österreich 1/1, 3. Griechenland 1/1

Herren, Gruppe G:  
Montag (19 Uhr/Tisch 3): Österreich (Nr. 12) – Kroatien (7)
Dienstag (19 Uhr/Tisch 1): Österreich (Nr. 12) – Moldawien (40)

ÖTTV-Kader: Daniel Habesohn, Andreas Levenko, Robert Gardos und Maciej Kolodziejczyk

Weiters: Kroatien (7) – Moldawien (40) 3:2

Modus: Die besten beiden Teams steigen ins Achtelfinale auf, der Gruppenzweite trifft dann auf einen Poolsieger

Weitere Termine:
bis 19.10. WTT Youth Contender und Youth Star Contender in Podgorica (mit Pichler, Fegerl, Rzihauschek)
21.10. WTT Youth Contender in Dubai
24.-26.10. Bundesliga und Austria Cup und dt. Bundesliga
26.10. ITTF Para Elite Turnier in Yvelines/Frankreich mit Gardos
28.10.-2.11. WTT Champions in Montpellier
29.10. WTT Youth Contender in Kairo (Äg)
31.10. Austria Cup
3.11. WTT Youth Contender in Senec (Slk)
4.-9.11. WTT Champions in Frankfurt
5.11. WTT Contender in Vila Nova/Portugal
7.11. WTT Youth Contender in Lignano (It)
10.11. WTT Feeder in Danzig/Polen
11.11. WTT Youth Contender in Ungarn
11.-16.11. Champions League und Europe Cup in Granada (Sp)
11./12.11. dt. Bundesliga
14.-16.11. Bundesliga und dt. Bundesliga
16.11. Champions League, Achtelfinale: SolexConsult Wr. Neustadt – Montpellier/F. in Wr. Neudorf (18:30)
17.11. WTT Star Contender in Muskat/Oman
20.-25.11. Para-EM in Helsingborg/Swe.
21.11. dt. Bundesliga
23.11. Youth WM in Cluj/Rum. mit Lytvyn
24.11. WTT Feeder in Düsseldorf
26.11. Parkinson WM in Helsingborg/Swe.
29.11. WTT Feeder in Parma
29.-30.11. WIN Turniere in Stockerau und Bruck/Leitha
5.-7.12. Bundesliga
8.12. Allianz Austria Top 12 in Rankweil/Vorarlberg
10.12. WTT Finals in Hongkong
13.12. Top 10 U11 und U15 in Haid (OÖ)
14./15.12. dt. Bundesliga
16.12. Mixed-Team-Match Polen vs. Österreich
16.-21.12. Champions League
20.-22.12. dt. Bundesliga
7.1. WTT Champions in Doha/Katar
13.1. WTT Star Contender in Doha
13.1. Champions League
16.1. Europe Trophy, Phase 1
5.-8.2. Europe Top 16 Cup in Montreux (Sz)
11.2. Champions League Viertelfinale
19.2. WTT Smash in Singapur
10.3. WTT Champions in Chongqing/China
21.-22.3. Staatsmeisterschaften in Horn (NÖ)
24.4. Europe Trophy Grand Finals
28.4.-10.5. Team-WM in London
1.6. WTT Contender in Skopje
9.6. WTT Contender in Zagreb
16.6. WTT Star Contender in Laibach
25.6. US Smash
13.8. Schweden Smash

#tischtennisaustria

Top News

NÖTTV  

Im Rahmen des NÖTTV Weihnachts-Kadertrainingskurses bietet der NÖTTV von 27. bis 30. 12. 2025 einen Nachwuchsbetreuerkurs und Trainerfortbildungen an.

WIN-Turnier  

Während die Mannschafts-Europameisterschaften für Österreich in Zadar/Kroatien anlaufen, ging in Bruck an der Mur & Kapfenberg, die traditionell als…

Turnier  

Starke Leistungen beim 32. Mistelbacher Blitzturnier, das am 10. Oktober 2025 stattfand.