Zum Hauptinhalt springen
WIN-Turnier  

WIN Serie: Lytvyn holt Heimsieg, Skerbinz gewinnt Krimi

Während Österreichs Stars bei den Mannschafts-Europameisterschaften in Zadar vor den Matches am Montag – die Damen spielen um 13 Uhr gegen Schweden und die Herren müssen gegen Gastgeber Kroatien (19 Uhr) an die Platte – ihre Gruppengegner studierten, schlug der heimische Nachwuchs beim Auftakt zur WIN Turnier-Serie in Bruck/Mur und Kapfenberg auf.

Erstellt von Miguel Daxner | |   WIN-Turnier
Mariia Lytvyn. Foto: ETTU
Patrick Skerbinz. Foto: Privat

Dabei zeigte die U15-EM-Dritte Mariia Lytvyn erneut ihre Stärke, gewann ungeschlagen mit neun Siegen vor ihrer Indigo Graz-Klubkollegin Elina Fuchs (B), die sich nur Lytvyn mit 1:3 beugen musste. Platz drei holte die Neo-Oberösterreicherin Teodora Sudzum mit 7:2 Erfolgen.

Bei den Burschen gab es ein Kopf-an-Kopf-Rennen: Der Neo-Wr. Neustädter Patrick Skerbinz, Lionel Stift (NÖ) und Lokalmatador Tobias Hold landeten je 8:1-Erfolge und so behauptete sich der Bruder der Team-EM-Debütantin Nina Skerbinz aufgrund des besseren Satzverhältnisses von 4:3 in den direkten Duellen, vor allem dank des 3:0-Erfolges gegen den späteren Dritten Tobias Hold (Satzverhältnis 3:5). Es war der bereits dritte WIN-Turniersieg für Skerbinz. Stift wurde mit einem Satzverhältnis von 5:4 Zweiter.

Die Salzburger Talente Sophia Pichler (U15) und Julian Rzihauschek (U17) sind beim am Montag beginnenden WTT Youth Contender in Podgorica (MNE) als Nr. 4 beziehungsweise Nr. 7 gesetzt.

Favoritensiege am Eröffnungstag der EM

Österreichs Elite beobachtete unterdessen am Eröffnungstag der Team-EM die Gruppengegner. Dabei gab es Favoritensiege: Schwedens Frauen fegten Griechenland mit 3:0 aus dem Court. Bei den Herren setzte sich Gastgeber Kroatien nach einem 1:2-Rückstand mit 3:2 gegen Moldawien durch. Kroatiens Hero Tomislav Pucar scorte zweimal, den dritten Zähler eroberte Andrej Gacina im Entscheidungs-Match. Österreichs Teams müssen am Montag jeweils gegen die Auftaktsieger an die Platte.

Team-EM in Zadar/Kroatien

Damen, Gruppe 5:  
Montag (13 Uhr/Tisch 2): Österreich (Nr. 11) – Schweden (5)
Dienstag (13 Uhr/Tisch 1): Österreich (Nr. 11) – Griechenland (20)

ÖTTV-Kader: Sofia Polcanova, Liu Yuan, Karoline Mischek und Nina Skerbinz

Weiters: Schweden (5) – Griechenland (20) 3:0

Herren, Gruppe G:  
Montag (19 Uhr/Tisch 3): Österreich (Nr. 12) – Kroatien (7)
Dienstag (19 Uhr/Tisch 1): Österreich (Nr. 12) – Moldawien (40)

ÖTTV-Kader: Daniel Habesohn, Andreas Levenko, Robert Gardos und Maciej Kolodziejczyk

Weiters: Kroatien (7) – Moldawien (40) 3:2

Modus: Die besten beiden Teams steigen ins Achtelfinale auf, der Gruppenzweite trifft dann auf einen Poolsieger

Weitere Termine:
17.-19.10. WTT Youth Star Contender in Podgorica (mit Pichler, Fegerl, Rzihauschek)
21.10. WTT Youth Contender in Dubai
24.-26.10. Bundesliga und Austria Cup und dt. Bundesliga
26.10. ITTF Para Elite Turnier in Yvelines/Frankreich mit Gardos
28.10.-2.11. WTT Champions in Montpellier
29.10. WTT Youth Contender in Kairo (Äg)
31.10. Austria Cup
3.11. WTT Youth Contender in Senec (Slk)
4.-9.11. WTT Champions in Frankfurt
5.11. WTT Contender in Vila Nova/Portugal
7.11. WTT Youth Contender in Lignano (It)
10.11. WTT Feeder in Danzig/Polen
11.11. WTT Youth Contender in Ungarn
11.-16.11. Champions League und Europe Cup in Granada (Sp)
11./12.11. dt. Bundesliga
14.-16.11. Bundesliga und dt. Bundesliga
16.11. Champions League, Achtelfinale: SolexConsult Wr. Neustadt – Montpellier/F. in Wr. Neudorf (18:30)
17.11. WTT Star Contender in Muskat/Oman
20.-25.11. Para-EM in Helsingborg/Swe.
21.11. dt. Bundesliga
23.11. Youth WM in Cluj/Rum. mit Lytvyn
24.11. WTT Feeder in Düsseldorf
26.11. Parkinson WM in Helsingborg/Swe.
29.11. WTT Feeder in Parma
29.-30.11. WIN Turniere in Stockerau und Bruck/Leitha
5.-7.12. Bundesliga
8.12. Allianz Austria Top 12 in Rankweil/Vorarlberg
10.12. WTT Finals in Hongkong
13.12. Top 10 U11 und U15 in Haid (OÖ)
14./15.12. dt. Bundesliga
16.12. Mixed-Team-Match Polen vs. Österreich
16.-21.12. Champions League
20.-22.12. dt. Bundesliga
7.1. WTT Champions in Doha/Katar
13.1. WTT Star Contender in Doha
13.1. Champions League
16.1. Europe Trophy, Phase 1
5.-8.2. Europe Top 16 Cup in Montreux (Sz)
11.2. Champions League Viertelfinale
19.2. WTT Smash in Singapur
10.3. WTT Champions in Chongqing/China
21.-22.3. Staatsmeisterschaften in Horn (NÖ)
24.4. Europe Trophy Grand Finals
28.4.-10.5. Team-WM in London
1.6. WTT Contender in Skopje
9.6. WTT Contender in Zagreb
16.6. WTT Star Contender in Laibach
25.6. US Smash
13.8. Schweden Smash

#tischtennisaustria

Top News

NÖTTV  

Im Rahmen des NÖTTV Weihnachts-Kadertrainingskurses bietet der NÖTTV von 27. bis 30. 12. 2025 einen Nachwuchsbetreuerkurs und Trainerfortbildungen an.

WIN-Turnier  

Während die Mannschafts-Europameisterschaften für Österreich in Zadar/Kroatien anlaufen, ging in Bruck an der Mur & Kapfenberg, die traditionell als…

Turnier  

Starke Leistungen beim 32. Mistelbacher Blitzturnier, das am 10. Oktober 2025 stattfand.