Zum Hauptinhalt springen
ITTF/WTT  

Zweimal 3:1! Habesohn stürmt ins Qualifikations-Finale von Las Vegas

Zweimal 3:1 – Daniel Habesohn stürmt beim Sieg WTT Smash von Las Vegas/USA, der mit 1,55 Millionen Dollar dotiert ist, ins Qualifikations-Finale. Erst eliminierte der Wiener den Puerto-Ricaner Brian Afanador, im Halbfinale dann den Brasilianer Leonardo Iizuka. Robert Gardos konzentriert sich nach dem Aus im Einzel auf beide Doppel-Bewerbe.

Erstellt von Miguel Daxner | |   ITTF/WTT
Daniel Habesohn. Foto: WTT

Stark präsentiert sich Daniel Habesohn an den ersten beiden Tagen des US-Smashes: Gegen Brian Afanador (Pur) musste der 38-Jährige zwar zwischenzeitlich den Satzausgleich hinnehmen, behielt aber dann mit Satzergebnissen von 11:2 und 11:7 klar die Oberhand. Danach im Halbfinale gegen den Brasilianer Leonardo Iizuka ein ähnliches Bild: Nach dem 1:1 in Heats folgten Satzgewinne von 11:4 und 11:9. Im Qualifikations-Finale geht es am Samstag (Ortszeit) gegen den Sieger aus dem Spiel Ho (HKG) gegen Gerassimenko (KAZ).

US-Smash: Gardos nur noch in den Doppel-Turnieren dabei

Sein Doppelpartner und Wild Card-Spieler Robert Gardos gab tags zuvor gegen Borgar Haug (Nor) eine 1:0-Führung aus der Hand, verlor in der ersten Runde mit 1:3. Im Doppel greifen Habesohn/Gardos als Nr. 15 gesetzt im 1/16-Finale ab Montag ein und fordern die Australier Nicholas Lum/Finn Luu (Aus) zum Duell.

Schweres Los für Sofia Polcanova

Sofia Polcanova muss in Runde eins am Sonntagnacht als Nr. 16 gesetzt gegen die Chinesin Chen Yi (Nr. 17) an die Platte. Im Mixed trifft die Europameisterin mit Robert Gardos (Nr. 10) im 1/16-Finale Montagfrüh auf die Chilenen Paulina Vega/Nicolas Burgos (Chi).

Polcanovas WM-Silber-Partnerin Bernadette Szöcs schlägt im Damen-Doppel mit ihrer rumänischen Landsfrau Elizabeta Samara auf. Die Zeichen der Vize-Weltmeisterinnen deuten aufgrund der Olympia-Qualifikation – beide Doppelspieler müssen in Los Angeles 2028 für dasselbe Land antreten – auf Trennung.

WTT Samsh in Las Vegas/USA (bis 13.7.)

Damen-Einzel, 1/32-Finale:
Sofia Polcanova (16) – Chen Yi (Chn/17) am So. 23:50

Herren-Einzel, Qualifikations-Finale:
Daniel Habesohn – Sieger aus Ho (HKG) vs. Gerassimenko (KAZ) am So. 4:10
Herren-Einzel, Qualifikations-Halbfinale:
Daniel Habesohn – Leonardo Iizuka (Bra) 3:1 (5, -7, 4, 9)
Herren-Einzel, 1. Qualifikations-Runde:
Robert Gardos (WC) – Borgar Haug (Nor) 1:3 (9, -8, -9, -10)
Daniel Habesohn – Brian Afanador (Pur) 3:1 (6, -3, 2, 7)

Herren-Doppel, 1/16-Finale:
Daniel Habesohn/Robert Gardos (15) – Nicholas Lum/Finn Luu (Aus) am Mo.

Mixed, 1/16-Finale:
Sofia Polcanova/Robert Gardos (10) – Paulina Vega/Nicolas Burgos (Chi) am Mo. 5:55

Weitere Termine:
11.-20.7. Nachwuchs-EM in Ostrava (Cz)
19.-22.7. ITTF Para Elite in Thailand
20.-26.7. European Youth Olympic Festival in Skopje (Maz) mit Skerbinz und Tischberger
21.7. WTT Contender in Lagos (Nig)
25.-27.7. European Paralympic Youth Games, Istanbul (TUR)
29.7.-3.8. WTT Star Contender in Foz do Iguacu/Brasilien
30.7. ITTF Para Challenger in Astana/KAZ
5.-8.8. WTT Feeder in Spokane/USA mit Levenko
7.-11.8. WTT Champions in Japan
9.8. ITTF Para Challenger in den USA
14.-24.8. WTT Smash in Schweden
26.-31.8. WTT Feeder in Olmütz/Cz.
28.8. Youth Contender in Otocec und Varazdin
29.8. Champions League Stage 1
29.-31.8. Mini-EM in Schiltigheim (F)
1.-7.9. WTT Contender in Almaty
5.-7.9. WTT Star Contender in Skopje
9.-14.9. WTT Champions in Macau/China
10.9. WTT Youth Contender in Luxemburg
13.-14.9. Bundesliga Auftakt
16.9. WTT Feeder in Kappadokien
24.-28.9. U13-EM in Schweden
25.9.-5.10. WTT China Smash in Peking
27.9. Top 10 U13 und U19
3.-5.10. Europe Youth Top 10
3.-5.10. Bundesliga
11.-12.10. WIN Turnier
12.-19.10. Team-EM in Zadar (Kro)
20.-26.10. WTT Star Contender in London
24.-26.10. Bundesliga
28.10.-2.11. WTT Champions in Montpellier
4.-9.11. WTT Champions in Frankfurt
11.11. Champions League
14.-16.11. Bundesliga
5.-7.12. Bundesliga
8.12. Allianz Austria Top 12
13.12. Top 10 U11 und U15
16.12. Champions League
13.1. Champions League
16.1. Europe Trophy, Phase 1
5.-8.2. Europe Top 16 Cup in Montreux (Sz)
11.2. Champions League Viertelfinale
20.-23.3. Staatsmeisterschaften
24.4. Europe Trophy Grand Finals

#tischtennisaustria

Top News

Europameisterschaften  

Neben der großartigen ÖTTV-Ausbeute durch Gertrud Mikyska und Ding Yi gab es auch auf Seiten des NÖTTV einige Glanzlichter bei der…

Verein  

Am Freitag, den 27. Juni 2025, veranstaltete der Tischtennisverein Matzen seine heurige Meisterschaftsfeier.

NÖTTV  

Ehrung einer Persönlichkeit, die wie kaum ein anderer mit dem Tischtennissport in Österreich verbunden ist. Eine Persönlichkeit, die mit Ausdauer,…