Zum Hauptinhalt springen
weitere Turniere  

29. Mistelbacher Blitzturnier

Am Freitag, den 15.3.2024 fand in Mistelbach ein Tischtennis-Turnier statt, das Spielerinnen und Spieler aus der Region zusammenbrachte, um ihre Fähigkeiten im schnellen und präzisen Spiel unter Beweis zu stellen.

Erstellt von Kurt Stossfellner | |   weitere Turniere
von li nach re: Sektionsleiter Eduard Herzog, 2. Christian Ritter, Sieger Eric Tang, 3. Gerhard Mühlgassner und 4. Rudolf Holzer

Das Turnier begann am Freitagabend mit großer Aufregung und Enthusiasmus, als die 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sich in der Turnhalle versammelten, um sich auf spannende Wettkämpfe vorzubereiten. Unter der Turnierleitung von David Herzog wurden die Gruppierungen bekannt gegeben, und die Spieler machten sich bereit, sich ihren Gegnern zu stellen.

Ein Blitzturnier im Schweizer System mit 20 Teilnehmern kann eine dynamische und spannende Veranstaltung sein.

Das Schweizer System ist ein beliebtes Format für Tischtennisturniere. Die Teilnehmer werden paarweise nach einem Punktesystem gepaart, wobei ähnlich starke Spieler gegeneinander antreten. Nach jeder Runde werden die Paarungen entsprechend der aktuellen Punktzahl neu angepasst. Das Schweizer System ermöglicht es den Spielern, mehrere Spiele zu spielen und bietet eine ausgeglichene Wettkampferfahrung.

Die Spiele wurden mit großer Intensität und Konzentration ausgetragen, wobei jeder Punkt hart umkämpft war.

Während des Turniers waren einige bemerkenswerte Leistungen zu sehen. Einige Spieler zeigten beeindruckende Geschwindigkeit in ihren Bewegungen, während andere mit bemerkenswerter Präzision und Strategie punkteten. Die Zuschauer verfolgten gespannt die Spiele und feuerten ihre Favoriten an.

Nach sechs Runden und einer Reihe von aufregenden Spielen standen schließlich die Gewinner fest: Erster wurde Eric Tang vor Christian Ritter und Gerhard Mühlgassner, alle drei von den Naturfreunden Stadlau Wien, und Rudolf Holzer (ATUS Gumpoldskirchen).

Die Siegerehrung fand unter großem Applaus statt, als die besten Spieler ihre Preise entgegennahmen und für ihre herausragenden Leistungen geehrt wurden. Doch auch für diejenigen, die nicht auf dem Podest standen, war das Turnier eine wertvolle Erfahrung, die sie mit neuen Einsichten und Erkenntnissen bereicherte.

Insgesamt war das Tischtennis-Turnier in Mistelbach ein voller Erfolg und eine fantastische Gelegenheit für Spielerinnen und Spieler jeden Alters und Könnens, sich im Wettbewerb zu messen und ihre Leidenschaft für diesen faszinierenden Sport zu teilen.

Die Sportunion Raiffeisenbank Mistelbach freut sich bereits auf das nächste Turnier und ist gespannt darauf, welche spannenden Wettkämpfe wieder sein werden.

Top News

Herren 1, Oberes Playoff  

Das Niederösterreich Derby der 1. Herren Bundesliga findet am Sonntag, 23.11.2025 um 13 Uhr im Sportcenter Baden statt.

ITTF/WTT  

Während in heimischen Gefilden die NÖ-Landesmeisterschaften ausgetragen wurden, schaffte es Nina Skerbinz in der WTT Youth Contender-Serie binnen…

TOP-Turnier  

Das ÖTTV Top-Turnier U11 und U15 findet am Samstag, 13. und Sonntag, 14. Dezember 2025 in Salzburg statt.