Zum Hauptinhalt springen
Weltmeisterschaften  

Großer Erfolg des Teams von Parkinson Table Tennis Austria (PTTA)

Von 20. bis 26. Oktober fanden in Lignano, Italien, die 6. PingPongParkinson-Weltmeisterschaften statt. Dabei gab es 2 Goldene im Hauptbewerb, im Damendoppel der Klassen 1 (Agnes Jan) und 2 (Hermine Hofner), jeweils mit einer deutschen Spielpartnerin.

Erstellt von Veronika Tarmann | |   Weltmeisterschaften

Es spielten 326 Teilnehmer/Innen aus 26 Ländern in 3 Klassen um die begehrten Medaillen. Aus Österreich nahmen 12 SpielerInnen daran teil.

Agnes Jan aus Kärnten, ÖTTV-Behinderten-Sportlerin des Jahres mit Auftritt in der Sporthilfegala des ORF, verteidigte ihre Goldmedaille im Damen-Doppel Klasse 1, und holte auch noch Gold im Consolation Bewerb Damen Einzel Klasse 1.

Die 2. Goldene im Damen-Doppel-Hauptbewerb erreichte die Randeggerin Hermine Hofner von der Parkinson-Tischtennis Trainingsgruppe St. Georgen am Ybbsfelde, Bezirk Amstetten, mit einer deutschen Partnerin in Klasse 2. Weiters erreichte Hermine Hofner mit dem gebürtigen Randegger Martin Fuchsluger, ebenfalls Trainingsgruppe St. Georgen am Ybbsfelde, Bronze im Mixed Doppel Consolation Bewerb. Beide trainieren auch regelmäßig in Randegg. Danke an die beiden Trainingsstandorte. 

Hermine kämpfte sich nach vergebenen Chancen im Einzel und Mixed Doppel, wo sie unter anderem mit vielen Eigenfehlern im Service haderte, zurück in den Bewerb, und konnte schlussendlich über ihre 1. Goldmedaille bei einer PPP-WM jubeln. Es war ihre 5. Teilnahme in diesem Format. Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle auch im Namen des Vorstands von PTTA: "Liebe Obfrau Hermine, dein Durchhaltevermögen, Trainingseifer und Freude am Spiel und Umgang bei den Treffen mit den KollegInnen aus der Parkinson-Tischtennis-Szene ist ein Vorbild für uns alle!"

Es gab viele spannende Spiele, in denen noch weitere 6 Medaillen (mit der Goldenen von Agnes Jan im Damen Einzel Klasse 1) in den Trostrunden (Consolation Bewerb) erreicht werden konnten. So gewannen Kurt "Bill" Bayer von der Ottensheimer Trainingsgruppe und Elisabeth Halbherr aus der Trainingsgruppe um Agnes Jan im Kärnten beim TTC Gurnitz ebenfalls Gold im Mixed Doppel Klasse 3, Lucia Liz-Toth von der Wiener Trainingsgruppe beim Post SV Wien gewann Gold im Damen Einzel Klasse 3, Elisabeth Halbherr auch noch Bronze im Damen Einzel Klasse 3, Armin Walter von der Trainingsgruppe Wiener Neudorf (Tischtennisverein 1947) gewann Bronze im Herren Doppel Klasse 2 mit seinem deutschen Spielpartner, und Peter Matthiessen, ebenfalls beim Post SV Wien trainierend, gewann Bronze im Herren Einzel Klasse 2.

Mit jeder Medaille und jedem Bericht wird das Motto von PTTA "Gemeinsam mit Tischtennis gegen Parkinson“ immer bekannter und somit hoffentlich bald viele weitere betroffenen Menschen in Österreich erreichen, um sie zum Tischtennis-Spielen in der Gemeinschaft zu motivieren. 

Agnes Jan und Elisabeth Halbherr wurden in der Woche nach der WM gleich zur Sportlerehrung des Landes Kärnten geladen, und Hermine Hofner und Martin Fuchsluger wurde vom Bürgermeister und Vorstand des TTU St. Georgen beim Training überrascht und geehrt.

Der NÖTTV gratuliert allen Teilnehmern und Teilnehmerinnen an den  6. PingPongParkinson-Weltmeisterschaften zu ihren Leistungen und den Medaillengewinnerinnen und -Gewinnern zu ihren tollen Erfolgen!

Weitere Berichte und Fotos auf der Webseite der Parkinson Table Tennis Austria unter Galerie.

Text: Parkinson Table Tennis Austria, Fotos: PingPongParkinson International, Plank, Haselsteiner

Top News

Herren 1, Oberes Playoff  

Es ist wieder soweit – das nächste Highlight steht vor der Tür! Am Montag, 10. November 2025 um 18:00 Uhr empfängt SolexConsult TTC Wiener Neustadt…

Central European Superleague  

Die Vorrunde Gruppe B der Central European Superleague (CES) wird am 18. + 19. November in Wiener Neudorf ausgetragen!

NÖ Landesmeisterschaften  

Die Auslosungen und der Zeitplan der NÖ Tischtennis Landesmeisterschaften 2025 in Gänserndorf sind nun veröffentlicht.