Gruppensitzung Mitte mit Präsentation der Berichte der Verbandsleitung
Am Freitag, den 01. August fand im Gasthaus zum Kirchenwirt Fam. Borst in St. Georgen am Steinfeld die Gruppensitzung Region Mitte statt.


Erfreulich war der zahlreiche Besuch, es waren inkl. Verbandsleitung ca. 42 Personen anwesend, fünf Vereine ließen sich entschuldigen, die im vor hinein ihre Wünsche schon bekannt gaben.
Der Präsident des NÖTTV Eduard Herzog und MuBA Obmann Wolfgang Nagl waren von Seiten der Verbandsleitung vor Ort.
Die Anwesenden wurden von Gruppenreferent Walter Ast begrüßt und die Sitzung begann mit einem Gedenken für unsere verstorbenen Tischtennis-Spieler.
Dann erfolgte die Überreichung der Ehrennadel in Gold des NÖTTV für Friedrich Sonnleitner für 35 Jahre Funktionär des TTC Werke Wörth.
Danach berichteten Präsident Eduard Herzog über die Aktivitäten des NÖTTV und den Erfolgen der NÖTTV Spieler bei diversen nationalen und internationalen Veranstaltungen. Weiters berichtete er über die Zuständigkeiten im NÖTTV - Sekretariat, Neuigkeiten aus dem Innovationsausschuss sowie dem Schulsport.
Muba Obmann Wolfgang Nagl, referierte anschließend über die Einteilung in den Landesligen und Oberligen, sowie über die Neuigkeiten in der Meisterschaftsausschreibung 2025/26- diese betrafen im Wesentlichen die regionale Nachwuchsarbeit.
Nach einem kurzen Rückblick auf die abgelaufene Meisterschaft durch Walter Ast wurden die Meisterurkunden übergeben. Auch die Klasseneinteilung für das Sportjahr 2025/2026 wurde präsentiert. Kommende Saison gibt es in der Gruppe Mitte 2 Unterligen (9 bzw.10 Mannschaften), Zwei 1. Klassen zu je 9 Mannschaften, zwei 2. Klassen zu je 8 und 9 Mannschaften, eine 3. Klasse mit 10 Mannschaften, sowie zwei 4. Klassen zu je 10 Mannschaften.
Nachdem unter dem Titel „ Allfälliges“ noch einige Punkte kurz besprochen wurde, beendete Referent Walter Ast die Sitzung nach knapp über 2 Stunden.
Der NÖTTV bedankt bei Meisterschaftsreferent Walter Ast für seinen Einsatz und Engagement für den Tischtennissport, sowie bei den Vereinsvertretern für das zahlreiche Interesse an der Gruppensitzung.