Zum Hauptinhalt springen
TOP-Turnier  

Top 10 der U13/U19 in Salzburg & Fegerl bei U13-EM in Schweden

Einmal pro Sportjahr treffen die besten Spieler und Spielerinnen ihrer Altersklassen bei den TOP-Turnieren aufeinander und spielen im System jeder gegen jeden um den Titel. Die diesjährige Ausgabe ging im Sportzentrum Nord in Liefering/Salzburg über die Bühne. über Die NÖTTV-Vertreter waren auch heuer wieder unter den Top-Platzierungen zu finden. Louis Fegerl war währenddessen im hohen Norden bei der U13-EM erfolgreich unterwegs.

Erstellt von Michael Weber | |   TOP-Turnier
Siegerpodest des Top-10 der U19-Damen mit Siegerin Nina Skerbinz. Foto: NÖTTV

Neo-Salzburger Rzihauschek triumphiert „dahoam“

In beeindruckender Manier gewann der Neo-Salzburger Julian Rzihauschek, der für die aktuelle Saison vom UTTC Stockerau nach Salzburg gewechselt war, sein erstes Turnier in der "neuen Heimat", triumphierte beim U19-Top 10-Turnier vor dem Steirer Tobias Hold und Patrick Skerbinz (vom TTV Tulln zu Solex Consult TTC Wr. Neustadt gewechselt). Zudem konnte Rzihauschek das Turnier unbesiegt (!) vollenden und volle 9 Siege aus 9 Partien einfahren!

Beim Bewerb der U13-Burschen konnten sich bekannte Namen wie Adam Glevanak (Sportvereinigung Schwechat) und Florens Hartmann vom Badener AC-TT auf den tollen Plätze 5 & 6 klassieren.

Eine Machtdemonstration gelang auch Neo-Stockerauerin Nina Skerbinz unmittelbar vor ihrem Bundesliga-Debüt für den UTTC Stockerau, die gebürtige Markgrafneusiedlerin tat es Julian Rzihauschek gleich und musste im U19-Turnier der Damen lediglich zwei Sätze abgeben, triumphierte vor Elina Fuchs (BTTV) und Mariia Lytvyn (STTTV). Bei den U13-Mädchen belegte Paula Schultschik (Union Raika Zistersdorf) den hervorragenden 2. Platz, musste hier nach starken 8 Matchgewinnen einzig Mia Wu (OÖTTV) den Vortritt im Endraster lassen. 

Eine Nachschau des Events im Detail ist unter https://www.oettv.org/events/events-2025/2026/top-u13-und-u19 möglich.

Louis Fegerl bei der U13-EM in Schweden im Einsatz

Der U15-Doppel-Vize-Europameister, der an Nr. 7 gesetzt war, errang zuerst mit drei 3:0-Erfolgen den klaren Gruppensieg, danach stieß er mit 2 weiteren 3:0-Triumphen (über den Litauer Mindaugas Stonys und den Ukrainer David Orbov) souverän in das Viertelfinale vor, wo er sich dann gegen den famos aufspielenden Spanier Ladimir Mayorov nach drei engen Sätzen mit 0:3 geschlagen geben musste. Der Lohn für die tolle Leistung war der ausgezeichnete 5. Platz.

Der NÖTTV gratuliert seinen Schützlingen und deren Betreuern zu den hervorragenden Ergebnissen!

Top News

Nachwuchs  

Am 30. September fand im Landhaus NÖ die Ehrung herausragender niederösterreichischer Sportler:innen und Teams durch das Sportland Niederösterreich…

Verein  

Das Österreichische Bundesnetzwerk Sportpsychologie hat einen Leitfaden zum kompetenten Handeln in Notfallsituationen mit sportpsychologischem…

Olympische Spiele/Paralympics  

Nachwuchstalent Nina Skerbinz möchte auf ihre Initiative auf der Crowdfunding-Plattform www.ibelieveinyou.at aufmerksam machen.