Zum Hauptinhalt springen
Verein  

UTTC loswerden.at Zwettl 4 ist Meister der 2. Klasse Nord

Mit einer beeindruckenden Bilanz von 15 Siegen, 2 Unentschieden und nur einer Niederlage aus 18 Spielen krönte sich die Mannschaft UTTC loswerden.at Zwettl 4 verdient zum Meister der 2. Klasse Nord.

Erstellt von Veronika Tarmann | |   Verein
Meister der 2. Klasse Nord Gruppenfoto v.l.n.r.: Marchsteiner Katharina (Tischtennis-Koordinatorin SMS Zwettl), Zeilinger Claudia (Direktorin SMS Zwettl), Layr Hannes, Weidenauer Andreas (NÖTTV-Gruppenreferent Nord), Gaiswinkler Jonas (Meister Zwettl 4), Huber Paul (Meister Zwettl 4), Gündler Manfred (Mannschaftsführer Zwettl 4), Mayerhofer Martin (Obmann UTTC Zwettl), Mag. Dorfinger Martina (Direktorin HAK Zwettl), Nossal Gerald, Mag. Preiß Gerhard (Raiffeisenbank Region Waldviertel Mitte)

Herausragend war Jonas Gaiswinkler, der mit einem Spielverhältnis von 36:1 den ersten Platz in der Einzelrangliste belegte. Auch Paul Huber überzeugte mit konstant starken Leistungen und Rang 3 (26:3).
Neben Mannschaftsführer Manfred Gündler trugen auch Werner Holnsteiner, Bastian Kritzer und Annika Holnsteiner entscheidend zum Erfolg bei – eine starke Teamleistung, auf die der gesamte Verein stolz ist.
Im Rahmen der Vereinsmeisterschaft 2025 wurde der Meisterpokal offiziell durch NÖTTV-Gruppenreferent Andreas Weidenauer überreicht. Zahlreiche Ehrengäste fanden sich zu diesem besonderen Anlass in der Halle ein. Obmann Martin Mayerhofer würdigte die Leistung der Mannschaft und dankte allen Unterstützern, Trainern und Sponsoren für ihren Beitrag zu dieser erfolgreichen Saison.

Text: UTTC Zwettl, Foto: Claus Schindler

Top News

Herren 1, Oberes Playoff  

Das Niederösterreich Derby der 1. Herren Bundesliga findet am Sonntag, 23.11.2025 um 13 Uhr im Sportcenter Baden statt.

ITTF/WTT  

Während in heimischen Gefilden die NÖ-Landesmeisterschaften ausgetragen wurden, schaffte es Nina Skerbinz in der WTT Youth Contender-Serie binnen…

TOP-Turnier  

Das ÖTTV Top-Turnier U11 und U15 findet am Samstag, 13. und Sonntag, 14. Dezember 2025 in Salzburg statt.