Zum Hauptinhalt springen
ITTF/WTT  

WTT-Bronze für Skerbinz-Geschwister!

Medaillen-Jubel beim derzeit in der Linzer TipsArena laufenden WTT Youth Contender! Die Geschwister Nina und Patrick Skerbinz eroberten im U19-Mixed-Bewerb Bronze!

Erstellt von Kurt Stoßfellner | |   ITTF/WTT

Medaillen-Jubel beim derzeit in der Linzer TipsArena laufenden WTT Youth Contender!
Die Geschwister Nina und Patrick Skerbinz eroberten im U19-Mixed-Bewerb Bronze!

Schon bei der Heim-EM konnte Nina Skerbinz die Linzer Fans mit ihrem Aufstieg in die Hauptrunde begeistern. Nun stürmte die Tullnerin mit ihrem Bruder Patrick beim WTT Youth Contenders in der Linzer TipsArena sogar aufs Podest. Im U19-Mixed belegten die Niederösterreicher Rang drei. Tags zuvor hatten sie im U17-Einzel wie auch ihre Landsmänner Franci Kolodziejczyk und Julian Rzihauschek jeweils Platz neun erreicht.

Petr Hodina (OÖ) stieß sogar ins Viertelfinale vor, wurde nach einer knappen 2:3-Niederlage Fünfter. Das WTT Turnier läuft bis Samstag und wird mit den U15- und den U19-Einzel-Bewerben abgeschlossen.

Der NÖTTV gratuliert Nina und Patrick Skerbinz ganz herzlich zu diesem Erfolg!

 

Ergebnisse WTT Youth Contender in Linz (TipsArena)

Mixed U19: Nina Skerbinz/Patrick Skerbinz (NÖ), BRONZE

MU17: Petr Hodina (OÖ), PLATZ 5
MU17:Franci Kolodziejczyk (NÖ), Platz 9
MU17: Julian Rzihauschek (NÖ), Platz 9
MU17: Patrick Skerbinz (NÖ), Platz 9
MU17: Adrian Kastl (OÖ), Platz 17

MU13: Sung Chen (W), Platz 9
MU13: Louis Fegerl (NÖ), Platz 9
MU13: Alexander Mayer (T), Platz 9

WU17: Nina Skerbinz (NÖ), Platz 9
WU17: Mariia Lytvyn (St), Platz 17

 

Text und Foto: ÖTTV Presse

 

Top News

Nachwuchs  

Am 30. September fand im Landhaus NÖ die Ehrung herausragender niederösterreichischer Sportler:innen und Teams durch das Sportland Niederösterreich…

TOP-Turnier  

Einmal pro Sportjahr treffen die besten Spieler und Spielerinnen ihrer Altersklassen bei den TOP-Turnieren aufeinander und spielen im System jeder…

Verein  

Das Österreichische Bundesnetzwerk Sportpsychologie hat einen Leitfaden zum kompetenten Handeln in Notfallsituationen mit sportpsychologischem…